Hey, hier nun unser kleiner Reisebericht 😊
Wie ich ja schon geschrieben hatte, hatten wir bei der Einreise am 31.07. über Berestovica 18 Stunden an der Grenze verbracht davon 11 auf der polnischen Seite.
Bei der Rückreise konnte ich für Donnerstag 08.09. in Brest einen Platz in der Warteschlange buchen, zwischen 10 und 11 Uhr.
Wir waren um 9.30 auf dem Warteparkplatz, durften um 10.15 schon zur Grenze fahren.
Auf der weißrussischen Seite haben wir 1 Stunde gebraucht, halbe Stunde über die Brücke zur polnischen Seite und inklusive Auto röntgen bei den Polen dort nochmals ca. 3 Stunden.
Komischerweise mussten alle Autos mit „D“ Kennzeichen zum Röntgen, alle anderen Eu und weißrussischen Autos wurden so durchgelassen. Das alleine hat 1 Stunde gedauert. Die Polen wollen uns wahrscheinlich das Reisen vermiesen…
Aber im Gegensatz zur Einreise hatten wir mit 4.5 Stunden Grenzaufenthalt bei der Ausreise über Brest richtig Glück.
Sind sonst immer über Berestovica gefahren, weil dort die Autobahn ja bis Bialystok
geht und man so immer schneller war... über Brest muss man bis 50km vor Warschau auf der Landstraße fahren.
Bei der Ausreise war die Spur für EU-Autos offen, bei der Einreise über Berestovica mussten wir auch den „all Passports“ Kanal nutzen, hatten damals extra gefragt.
Wir sind gestern 09.09. um 9.30 Deutscher Zeit zu Hause angekommen,
1765 km von Minsk.
Haben also für die gesamte Fahrt von Minsk nach Süddeutschland inkl. Grenze und kleinen Pausen 28.5 Stunden gebraucht.
Geht eigentlich, das schnellste was wir inkl.Grenze mal geschafft hatten, waren 24 Stunden Fahrt.
Bin gespannt wie sich die Lage bis Dezember entwickelt, wenn wir das nächste mal fahren.