servus, du musst auf dein zuständigen Ausländer Amt gehen und eine Verpflichtungserklärung unterschreiben das du für alle evtl. Kosten aufkommst. Mitzubringen sind die drei letzten Gehaltsauszüge plus einer Aufstellung deiner laufenden Kosten und Kredite. Du solltest aber schon einigermaßen verdienen , mit 1400 Euro netto kommst du nicht weit. In dem Fall noch eine zweite Person mitbringen die auch für die weissrussin bürgt. Wenn du alles hast kannst du das am besten per Einschreiben nach belarus schicken mit dem sie dann auf die deutsche Botschaft gehen kann. Ganz ehrlich ,wäre es einfacher wenn du nach belarus reist.
Posts by Michax
-
-
Mann muss einiges beachten, visafrei einreisen kannst du nur über die Flughäfen, was zur Zeit ja wohl nicht möglich ist, oder nach brest als tourist , aber nur dort und nicht durchs ganze land
-
LASS MAL HÖREN NOBSI WIE ES AN DER GRENZE AUF DEM RÜCKWEG WAR
-
Bin im Sommer auch über pryvalka gefahren, kann ich nur empfehlen obwohl es eigentlich nicht Sinn der Sache ist.
-
Bin auch im September über litauen ausgereist ,nachdem man im Internet Wartezeiten von 30 Stunden in brest geschrieben hatte. Ander litauischen Grenze bin ich dann nur 8 Stunden gestanden in Anführungszeichen. Problem war aber nicht die belarussische Seite sondern die litauischen. Auf der litauischen Seite waren wir dann in 15 Minuten durch .Kofferraum auf reingeschaut Kofferraum zu.Gute Reise, meine Frau war ganz perplex .Von litauen nach Polen hat uns dann noch der polnische Zoll angehalten obwohl es keine Grenze dort gibt ,aber die hatten es wohl mehr auf litauische Schmuggler abgesehen
-
Du brauchst eine reisekrankenversicherung ,wenn du adac hast kannst du dort eine anfordern. Deine Frau muss natürlich auch enthalten sein. Ausser sie hat noch belarusischen pass dann natürlich nicht.
-
Gibt es erst seit letztes Jahr und ist natürlich wieder nur Geldabzocke
-
Bei den meisten grenzübergangen kann man auch direkt an der Grenze zahlen, ausser brest
-
32 Rubel, irgendeine Gebühr was mit Corona zu tun hat, so hab ich das jedenfalls verstanden
-
Viel Glück, sag uns mal später wie es gelaufen ist.
-
Nein, pryvalka in der Nähe von hrodna
-
servus, bin am Dienstag zurück über litauen gefahren, und bin in Anführungszeichen nur 10 Stunden gestanden. Aber davon 9 Stunden auf weissrussischer Seite und eine Stunde auf litauischer Grenze. Verwundert warum die weissrussen sich soviel Zeit gelassen haben, mir drängt sich der Gedanke auf, das man die Wartezeit künstlich hochgehalten hat um einen run auf diese Grenze zu vermeiden.
-
Aus belarus raus,gerade jetzt nochmal brest angeschaut ,Wartezeit momentan circa 30 Stunden, Warteschlange reservieren bringt auch nichts,musst erstmal am Stau vorbei um an die Grenze vorzuziehen, die polen sind das Problem, die arbeiten so langsam
-
servus Andreas, jetzt habe ich extra mal im Internet die autowarteschlange geschaut, aktuell in berstovica 310 Auto!!! Brest über 280 Auto!!! Es werden nur die Autos gezählt die auf dem registrierten Parkplatz stehen. Die Warteschlange Registrierung ist bis Donnerstag ausgebucht!!! Ich fahre am Dienstag und werde mein Glück über litauen versuchen, sind circa 200 km umweg
-
Servus weiss jemand was gerade los ist an den Grenzen zur Ausreise nach Polen? Wartezeiten von teilweise 30 Stunden und 400 Autos, was ist da los?
-
servus, sind am 31.07 eingereist über brest. Insgesamt 7 Stunden an der Grenze verbracht. Viele polnische Einkäufer mit leeren Autos und viele weissrussen mit grosselektrogeräten ,deutsche nur vereinzelt,mutige was nach Russland weitergefahren sind. Was neu für mich war ,das man auf polnischer Seite den Feuerlöscher zeigen musste,war reiner Zufall das ich einen dabei hatte.
-
Ich möchte nicht wissen wieviel Pfifferlinge die man in Deutschland kaufen kann aus belarus ,radioaktiv verstrahlt sind
-
Danke Andreas,
Das wusste ich auch ,aber ich fahre immer mit dem Auto, und dann mindestens 3 Wochen damit bin ich raus
-
visafreie einreise für deutsche wäre noch besser
-