Posts by MiMo

    Tipp: Bei Twitter nach "Belarus" suchen - das liefert einige sehenswerte Beiträge, z. B. den durch Florian Klenk, der einen Link zur New York Times setzt.

    Seinem Kommentar "Exzellente Aufarbeitung einiger Videos aus Belarus (...) So geht Journalismus" kann ich uneingeschränkt zustimmen.

    Auf dem PC liegt der Artikel leider hinter einer PayWall - wenn ich ihn mit dem Handy öffne, geht es.


    Und dann noch dies hier:

    Schriftsteller Martinowitsch über Proteste in Belarus„Das ist ein Gefühl, als würde die Berliner Mauer fallen


    https://www.deutschlandfunkkul…ml?dram:article_id=482491

    Wenn er etwas Gesetzlich verbietet, ob nun Verfassungswidrig oder nicht (das wäre ein anderes Thema), dann ist es halt nun mal Gesetz und daran wird sich nun auch einmal ein Bürger halten müssen. Sicher mag so manch Verfassungswidriges den Bürgern nicht gleichgültig sein (davon war auch keine Rede), aber nichts desto trotz, ob es ein nun gefällt oder nicht, ist es eben nun mal ein Gesetz und daran wird man sich eben auch halten müssen (gleichermaßen in welchen Lande)!

    Das hier ausgedrückte Rechtsverständnis ist - vorsichtig formuliert - abenteuerlich:

    Die Menschen haben ein Recht zu demonstrieren - was soll´s wir verbieten es trotzdem.

    Wenn sie sich dagegen wehren und ihre verfassungsmäßigen Rechte einfordern: Illegal - und wir lassen die Polizei losknüppeln.


    In Deutschland gibt es auf Landes- und Bundesebene Verfassungsgerichte, die den Regierenden regelmäßig die gelbe oder rote Karte zeigen. Wann wurde denn in Belarus zuletzt ein Gesetz als verfassungswidrig zurück gezogen?


    Und mit chupete ausgerechnet eines der Mitglieder zu verwarnen, das in diesem Forum über Jahre durch konstruktive Beiträge auffällt, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln. Aber gut: Ihr Forum, Ihre Regeln!

    Völlig richtig, eine Freundin meiner Frau hat auch berichtet, dass die "Stimmzettel" im Betrieb in Anwesenheit des Abteilungsleiters "ausgefüllt" werden mussten - wer nicht richtig ankreuzt, dem wurde die Entlassung angedroht.


    Viele Statements die gebracht werden, enthalten richtige Aussagen und Argumentationen. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage,

    das müssen die Leute vor Ort entscheiden und nicht aus dem Ausland gesteuert werden.

    Damit übernehmen Sie bereits die Wortwahl der Staatspropaganda - "vom Ausland gesteuert". So wurde in Osteuropa immer (Prag, Budapest, Warschau, Ost-Berlin) die brutale Niederschlagung von Freiheitsbestrebungen der eigenen Bevölkerung begründet.

    Schon der Aufreiser DIKTATOR, das geht mir langsam aber sicher gegen de Strich.


    Ob die drei Frauen eine Chance haben im Wahlkampf etwas auszurichten, letztlich liegt es am Wähler, der ist der Suverän!

    Luka hin, Luka her, ich meine er wird das Rennen für sich entscheiden. Den Frauen drücke ich dennochdie Daumen! Wir werden sehen!

    Der Wähler in Belarus ist der Souverän???


    Sie haben doch nun wirklich lang genug Kontakt zu Belarus um zu wissen, dass noch jeder halbwegs erfolgversprechende Kandidat der Opposition kurz vor den Wahlen "plötzlich" mit konstruierten Vorwürfen im Gefängnis gelandet ist. "Wählen" in Belarus ist also wie das "Zettelfalten" in der DDR - und insofern ist die Bezeichnung Diktator absolut gerechtfertigt.


    Nur diesmal ist der Administration der "Fehler" unterlaufen, dass man die drei Kandidatinnen schlichtweg nicht ernst genommen hat. Hätte man für Batka ein Ergebnis von sagen wir 52% zusammen phantasiert, hätte sich die Aufregung vielleicht noch in Grenzen gehalten (Stichworte: Na ja, auf dem Land hat er Unterstützer / Renten werden gezahlt / und ähnliches).

    Die 80% glaubt außerhalb seiner Entourage und seinem Sprachorgan BelTa niemand - und damit hat er jetzt das gleiche Problem wie die DDR im Frühjahr 1989 nach den Kommunalwahlen: Alle wissen, dass sie beschissen wurden!

    Ich sehe somit keinen schwerwiegenden Grund, nicht über den Belarus-Besuch dieses Jahr nachzudenken.

    Wir haben uns diesen Sommer dagegen entschieden, da nach eindeutigen Informationen unsere Zielregion (Gebiet Vitebsk) der absolute Corona-Hotspot in Belarus ist. Die veröffentlichten Zahlen haben für mich den gleichen Wahrheitswert wie die Belta-Aussage "Die Präsidentenwahlen sind demokratisch".


    Damit entfallen auch Überlegungen hinsichtlich einer Quarantäne nach Wiedereinreise mit entsprechenden Folgen. Schleswig-Holstein ist wohl schon vorgeprescht und hat verfügt, dass bei Landesbeamten für eine angeordnete Quarantäne nach Aufenthalt in einem Risikogebiet das Gehalt entsprechend gekürzt wird. Auch andere Arbeitgeber werden wahrscheinlich keine Lust haben, jemanden weiter zu bezahlen der aufgrund seines Urlaubszieles anschließend in Quarantäne muss. Und die Entscheidung, in ein Risikogebiet zu reisen sofern nicht dringende Gründe vorliegen, ist mit Sicherheit "grob fahrlässig".

    Hallo,

    vielen Dank für das Update. Meine Frau und ich rätseln jetzt, wieso auf dem Foto keine Straßenbahnschienen zu sehen sind. Gibt es noch eine weitere Brücke oder wurde der Bereich Richtung Ul. Titova vom Netz getrennt?

    Moin. hat jemand verlässliche Infos zu den Corona Zahlen in Belarus bzw. mit dem Umgang dort zur Pandemie?

    Wir wissen im Moment nicht wo wir dran sind. Im Sommer sollen unsere 2 Mädchen (Tschernobyl Hilfe) zu uns kommen.

    Zahlen gibt es nur bei belta - und die halte ich nicht für verlässlich (siehe Quellen ganz am Anfang). Letztendlich sind die Zahlen aber auch egal - wichtiger ist, wann die Einreise geplant ist. Bis zum 15.06. geht gar nichts; aber vor ein, zwei Tagen kam in den Nachrichten die Meldung, dass Reisen zwischen 31 europäischen Staaten ab Mitte Juni wieder möglich sein sollen. Allerdings war Belarus ausdrücklich NICHT dabei. Mit Blick auf den weißrussichen Umgang mit dem Thema befürchte ich auch, dass die Einreisesperre mit Sicherheit mindestens bis Juli andauern wird.

    Ich brauche dringend Hilfe: wie kommt derzeit meine belarussische Verlobte nach Deutschland?

    Wenn es um "derzeit" geht, lautet die einfache Antwort: Gar nicht!

    Die EU-Außengrenzen sind für Drittstaatler mit nur wenigen Ausnahmen geschlossen:


    "Das Reiseverbot betrifft alle Nicht-EU-Bürger über einen Besuch im EU-Block, mit Ausnahme von Langzeitbewohnern, Familienangehörigen von EU-Bürgern und Diplomaten, Grenzgängern und Beschäftigten im Gesundheitswesen sowie Personen, die Waren transportieren."



    ... und gerade kommt die Meldung, dass das Einreiseverbot voraussichtlich bis Mitte Juni verlängert wird


    https://www.welt.de/politik/au…tte-Juni-verlaengern.html

    Was du auf jeden Fall machen solltest, ist zu deimem Standesamt gehen. Denn so oder so wirst du ein EHefähigkeitszeugnis benötigen und da brauchst du auch UNterlagen von deiner Freundin/Verlobten inkl. Apostille. Übersetzungen für das deutsche Standesamt sollten hier gemacht werden. Man sollte auch nicht zum erstbesten Übersetzer hier gehen, im Internet gibt es vereidigte Übersetzer, die zu einem Bruchteil des Preises arbeiten, was das Überseztungsbüro hier bei mir vor Ort verlangt hat.

    Ich kann den Tipp von Marco nur bestätigen, zuerst zum Standesamt gehen und nachfragen

    - welche Unterlagen werden benötigt

    - welche müssen übersetzt werden

    - auf welchem Dokument werden Apostillen benötigt

    Jeder Standesbeamte hat einen erheblichen Ermessensspielraum, welche Dokumente vorgelegt werden müssen. Wir brauchten vor gut zehn Jahren keine einzige Apostille auf den Dokumenten meiner Frau, aber selbstverständlich Übersetzungen von vereidigten Übersetzern.

    Stellt Weißrussland tatsächlich inzwischen bei uns anerkannte Ehefähigkeitszeugnisse aus?

    Vor zehn Jahren noch nicht, deshalb hat das Standesamt beim zuständigen OLG einen "Antrag auf Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses" gestellt. War eine reine Formalie, aber die eingereichten Dokumente durften nicht von "irgendwelchen" vereidigten Dolmetschern übersetzt werden sondern nur von solchen, die eine ausdrückliche Zulassung im Bezirk des zuständigen OLG hatten. Wenn es vor Ort eine russischsprachige Community gibt, einfach nachfragen oder in den entsprechenden Läden auf die Anschlagbretter schauen - da findet man heraus, wer das machen darf.

    Würde mich dementsprechend interessieren in wie fern dies so "nicht wirklich" ist.

    Kann man den von mir verlinkten Artikeln im anderen Thread entnehmen.


    Zur Glaubwürdigkeit von BelTa (aus den von Ihnen verlinkten Artikeln):


    MINSK, 13. März (BelTA) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Belarus, vorerst keine harten Einschränkungen aufgrund der Situation mit dem Coronavirus einzuführen. Das sagte Vertreter der Weltgesundheitsorganisation in Belarus Batyr Berdyklytschew vor Journalisten.

    „In Belarus wurden bislang 27 Infektionen festgestellt. Infizierte gibt es an 7 Orten. Das zeugt davon, dass alle Coronavirus-Fälle festgestellt, identifiziert und isoliert worden sind


    Noch einmal: ALLE Fälle wurden festgestellt UND isoliert!


    MINSK, 13. April (BelTA) – Belarus kann sprunghaftes Wachstum der COVID-19-Fälle eindämmen. Diese Meinung sprach der Abgeordnete der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung, Mitglied der Ständigen Kommission für Gesundheitswesen, Körperkultur, Familien- und Jugendpolitik Igor Sawalei aus.


    Wieso denn jetzt ein "sprunghaftes Wachstum", welches "eingedämmt" werden konnte?

    Stv. Generaldirektorin der WHO lässt BOMBE platzen: Impfungen töten & Ursachen werden vertuscht !!!

    Kleiner Exkurs Medienbildung / Netiquette:

    1. In einem Thread "Corona Belarus" ist Ihr Posting fehl am Platze. Wenn Sie diese Nachricht für mitteilungswert halten, öffnen Sie einen eigenen oder antworten dem Administrator in seinem Thread

        Zuverlässigkeit der COVID-19-Statistik in Belarus von der WHO bestätigt

    - da passen dann zumindest die Buchstaben WHO

    2. Wenn man im Internet auf eine Seite stößt (wie die von Ihnen verlinkte), bei der das Impressum "nur auf Anfrage" erhältlich ist, sollte man die Seriosität sämtlicher Informationen auf dieser Seite zumindest in Frage stellen und

    3. wenn man sich dann auf dieser Seite etwas näher umsieht und im "Shop" Angebote erhält wie

    - Platinum Health Lebensmittel ("Sie setzen sich aus den nährstoffreichsten Pflanzen der Welt wie Chlorella, Spirulina oder Moringa zusammen und haben eine echte lebensverändernde Wirkung.)

    - Strukturiertes Waser ("Damit die Zellen Wasser optimal verwenden können, muss es fein strukturiert, negativ geladen, basisch und "informiert" (sic!) sein)

    - Unibee Hypnosetherapie ("mit intelligenten Hypnosestrategien kannst du all deine Probleme elegant aus der Welt schaffen und sogar deinen Erfolg fördern")

    ist die unter (2) aufgeworfene Frage eigentlich schon beantwortet.



    Danke Marco, Sie waren schneller ....

    Ich werde in diesem Thread diverse unabhängige Quellen zur Covid-19 / Corona-Situation in Belarus zusammen tragen; darunter auch solche, die sich bislang auf mehrere andere Themenstränge verteilt haben.


    Wissenschaftliche Analysen

    Die aktuellen Länderanalysen Belarus beschäftigen sich ausführlich mit dem Corona-Virus

    https://www.laender-analysen.d…en-die-alle-ueberraschen/


    Dieser Artikel verweist auf folgende Quelle, allerdings nur auf Russisch

    "Szenarien der Auswirkungen der Corona-Epidemie auf Belarus"

    https://east-center.org/wp-con…larus-covid-scenarios.pdf



    Zeitungsmeldungen / Internetquellen


    Artikel auf n-tv vom 17.03.2020 (Lukaschenko empfiehlt Wodka, Sauna und Traktoren)

    https://www.n-tv.de/der_tag/Lu…irus-article21649790.html



    Artikel aus der Welt vom 23.03.2020

    https://www.welt.de/sport/arti…nfach-ignoriert-wird.html



    Artikel auf n-tv vom 29.03.2020 (Lukaschenko vergnügt sich beim Eishockey in vollen Hallen)

    https://www.n-tv.de/sport/der_…ckey-article21677442.html



    Englischsprachige Quelle, die am 03.04.2020 die Ärztin N. Lavrionova zitiert, welche von deutlich höheren Infektionszahlen in Vitebsk gesprochen hat. Anschließend erfolgte eine Berichterstattung unter anderem in den ARD-Tagesthemen:

    https://www.codastory.com/stay…ronavirus-crisis-april-3/

    "But at least one Belarussian doctor dares to disagree. “Help save the people of Belarus,” wrote Natalia Larionova from Hospital Number One in Vitebsk, in the north of Belarus.

    “The situation in our city is starting to get out of control,” Larionova wrote in a post on her social media profile, adding that many doctors are already being hospitalized with pneumonia.

    “The numbers being published by the Ministry of Health are a complete myth,” she said."




    Artikel auf Decoder.org vom 06.04.2020 ("Hier gibt es keine Viren") [Originalquelle auf http://www.newtimes.ru]

    https://www.dekoder.org/de/art…elarus-corona-lukaschenko

    Sehr interessanter Artikel, der auch auf die Repressalien eingeht, mit denen versucht wird, den Glauben an die "offiziellen" Zahlen aufrecht zu halten.



    Artikel aus dem Spiegel vom 09.04.2020 (Weißrusslands Präsident verharmlost Corona - wenn Wodkawitze wütend machen)

    https://www.spiegel.de/politik…hOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

    Wer die offiziellen Zahlen glauben schenken möchte... Laut einer Freundin meiner Frau (Oberarzt in einer Poliklinik in Wizebsk) kommen täglich zirka 30 Patienten alleine in „ihre“ Klinik. Aufnahmen in Spitäler kaum mehr möglich in Wizebsk. Sogar Sanatorium „Krupenino“ (an der M3 nach Minsk) wurde bereits als Lazarett „umgewandelt“.

    Kann ich bestätigen - jeder der privat Kontakt zu "medizinischen Kreisen" in Weißrussland hat, weiß, dass die offiziellen Zahlen ein Märchenbuch sind - und damit meine ich nicht die natürlich in jedem Land bestehende Dunkelziffer. Kein Wunder also, dass die Behörden mit Repressalien versuchen, die tatsächlichen Zahlen unter den Teppich zu kehren.

    Siehe Nachricht in diesem Forum: "Gerüchte über COVID-19 erfordern harte Reaktion"


    Auch in den Tagesthemen Ende letzter Woche gab es einen entsprechenden Bericht, in dem die Ärztin N. Larionova zitiert wird, die von deutlichen höheren Infektionszahlen in Vitebsk gesprochen hat.

    Quelle u. a. hier:


    https://www.codastory.com/stay…ronavirus-crisis-april-3/

    "But at least one Belarussian doctor dares to disagree. “Help save the people of Belarus,” wrote Natalia Larionova from Hospital Number One in Vitebsk, in the north of Belarus.

    “The situation in our city is starting to get out of control,” Larionova wrote in a post on her social media profile, adding that many doctors are already being hospitalized with pneumonia.

    “The numbers being published by the Ministry of Health are a complete myth,” she said."


    Gespräch war lt. ARD-Korrespondent später nicht mehr möglich, da die Frau "Besuch von der Staatsanwaltschaft" bekommen habe.


    Fraglich ist nur, wie lange das noch funktioniert. Selbst unter Verwendung der offiziellen Zahlen liegt die Verdoppelungszeit in Weißrussland inzwischen an der europäischen "Spitze"

    https://www.tagesschau.de/ausl…verdopplungszeit-101.html


    Keine guten Aussichten!

    Es ist ja eigentlich nicht zu glauben:


    Lukaschenko empfiehlt Wodka, Sauna und Traktoren


    https://www.n-tv.de/der_tag/Lu…irus-article21649790.html


    und vergnügt sich beim Eishockey in vollen Hallen


    https://www.n-tv.de/sport/der_…ckey-article21677442.html



    Und wenn es dann solche Stimmen gibt


    "Der frühere Trainer der Nationalmannschaft, Anatoli Baidatschni, sagte lokalen Medien: "Die ganze Welt schaut auf die belarussische Meisterschaft. Dies ist die beste Werbung für unsere Liga.""


    möchte man dem Herren am liebsten zurufen: JA, die Welt schaut auf euch und denkt sich (frei nach Obelix) "Die spinnen, die Weißrussen"


    99% derjenigen, die solche Nachrichten lesen, schütteln ob solcher Unvernunft einfach nur den Kopf und lachen sich kaputt, aber dummerweise fallen mir dann sofort meine Schwiegermutter, Schwägerin, Schwager, deren Kinder und Freunde ein - und schon bleibt einem das Lachen im Halse stecken.


    Wenn sich selbst Boris Johnson, Donald Trump und inzwischen auch Wladimir Putin mit der Ausgangssperre in Moskau ab Montag den Fakten beugen mussten frage ich mich, wie lange sich die Weißrussen eigentlich dieses Gesundheitsexperiment am eigenen Volk noch bieten lassen wollen.