Na so was!
Posts by Mosyr
-
-
Schöner Bericht andi s, die Erinnerung an zig Tipps (mal so auf 80 Hin und zurück) mit Grenzüberschreitungen kommen da hoch. Eins kann ich mit Bestimmtheit sagen,
niemals war es so wie bei der vorigen Einreise.
Mal entspannt und mal völlig nervlich. Wir haben nette und weniger nette BY Beamten(innen) kennengelernt.Schlimm empfand ich (wir) die Ausreise/Einreise BY nach
Polen -hier wurdedie alte Mär vom faulen Polen jedesmal bestätigt. Da war es völlig Egal das wir EU Bürger waren, oft hatten wir den Eindruck das die organisierten
Schmucklerbanden aus Polen an beiden Grenzen besonders fix abgefertigt wurden!
Die Lange Schlange der LKW-Fahrer kann ich bestätigen, wir hatten einmal gezählt und dann bei 300 Fahrzeugen aufgehört. Die Stand vo Kuckuriku? Bis zur Abfahrt
(Links) von der Hauptstraße. Das im harten Winter. Die meisten jahre sind wir immer im Januar gefahren. Der Grund, die Humanitäre Hilfe sollte am 7.Januar zu
Weihnachten
bei den Empfängern sein. Sie war auch immer pünktlich da.
Ja, wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen ...
Mir fehlt es im Moment sehr, schitt Corona!
-
Ja eine sehenswerte Festung, ein Stück Geschichte zum großen vaterländischen Krieg!
Ich habe es mir angesehen und weiß wovon ich spreche.
Es muss ja furchtbar gewesen sein als der Angriff stattfand. Man war nicht darauf vorbereitet
und konnte da auch kaum Widerstand leisten. In Moskau wollte vom Angriff ja erst mal nicht s
gehört werden. Väterchen Stalin glaubte es erst einmal nicht.
Es gibt auch einen Spielfilm dazu "Die Festung" meine ich. Aber der ist sehr verzehrend, hier werden
die Soldaten der Wehmacht mal wieder etwas vertrottelt hingestellt. Bitte nicht falsch verstehen, der Angriff
sowie der Krieg waren ein Verbrechen ohne Frage. Aber zu Beginn und während des Krieges waren die deutschen
Soldaten alles andere als trottelig. Das traff dann wohl eher auf ihre Führer zu.
-
Die EU kann ja wohl nur für die EU sprechen und handeln. Die Schweiz gehört da nicht dazu, also, warum sollten die dann nicht nach BY fliegen dürfen?
-
Und wozu soll dieses dienen? Hat der nahe Osten BY als Reiseziel für Fernweh entdeckt, ich meine wohl, eher nein. Der Hintergrund einer solchen Strategie und Maßnahme
ist durchschaubar. Den Ärger werden letztendlich die kleinen BYler ausbaden müssen. Das ein solches Handeln aus Sicht der EU nicht gut ist sollte sich von selbst verstehen.
Gegenmaßnahmen wird es geben und dan wieder Gegenmaßnahmen, eine Spirale ohne Ende! Ausbaden, ich shreibs nochmal gern, wird es immer der kleine "Mann/Frau".
-
Das ist doch völlig durchgeknallt. Da haben die Uniformierten auf beiden Seiten wieder sehr viel "positives" für ihren Berufsstand getan!
-
Da gab es einmal ein Lied, zwei alte Freunde ....... Ob man sich da einen Gefallen tut?
-
Aktuell: Einstellung der Tätigkeit
Die Deutsche Botschaft in Minsk erhielt vom Belarussischen Außenministerium die Aufforderung, die Tätigkeit des Goethe-Instituts in Belarus innerhalb von vier Wochen einzustellen. Das Goethe-Institut bedauert den Wunsch der Belarussischen Regierung.
Das Goethe-Institut ist seit 27 Jahren in Minsk tätig und hat in dieser Zeit die kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern gestärkt.
Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts, sagte: „Dies ist ein einmaliger Vorgang für das Goethe-Institut, das seine Arbeit an 157 Instituten in der ganzen Welt frei ausführen kann. Wir bedauern den Wunsch der Belarussischen Regierung sehr und hoffen, unsere Arbeit in Belarus in Zukunft bald fortsetzen zu können. Unsere Gedanken sind bei den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Wir fühlen uns solidarisch verbunden mit dem DAAD, der ebenso aufgefordert wurde seine Arbeit einzustellen.“
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Mit 157 Instituten in 98 Ländern fördert es die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein aktuelles Deutschlandbild.Hallo, hat da jemand tiefere Kenntnisse zu der Maßnahme?
-
Impfen in Belarus
Aus meinem Freundes und - Bekanntenkreis höre ich nur Ablehnungen zum Impfen.
Da hilft auch kein Zureden. Ignoranz, Unverständnis oder Eingebung? Eine richtige
Erklärung gibt es auch nicht so richtig.
Hat jemand aktuelleZahlen zur COVID Pandemie in BY?
-
-
Hallo Andreas, kann es sein das sich da etwas aufgehangen hat. Der Kreisel läüft und läuft, aber keine Reaktion.
Diesen Thread kannst Du gern wieder Löschen!
BG Mosyr
-
Wenn es mir möglich ist, werde ich mir diese Ausstellung anschauen.
Hoffentlich ist sie nicht komplett an die Ausstellung im Museum
zum großen vaterländischen Krieg in Minsk angelehnt.
-
Ja das mit den Tschernobylkindern stimmt. Auch unser Junge kam jeden Sommer geflogen. Nun heißt es anstrengende Bus oder Bahnreise auf sich nehmen. Die Dummen bei politischen Streit
sind immer die "kleinen"! Die "großen"haben immer weitere Möglichkeiten.
-
Das ist schon ungewöhnlich lange!! Richtig, nutze DHL, dann klappt das auch verlässlich. Müsste um die 60 € kosten.
-
Ja Corona, seit 30 Jahren war ich das erste Mal nicht in BY 2020!
Schaun wir mal.
-
Zu Lachen finde ich, gibt es da nichts!
-
Hallo, wie Andreas schon schrieb, der Brief muss erst deutschen Boden erreicht haben um von DP/DHL nachverfolgt werden zu können.
Probiere mal die Trackingverfolgung der BelarusPost. Schau mal hier. https://webservices.belpost.by…aspx?search=EK013528357DE
-
Hier passt irgendwie: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
-
Das Thema interessiert mich aus anderen Gründen. Ich habe es schon öfters gesagt/geschrieben, ich bin sehr gern in BY, fühle mich da auch zufrieden uns sicher, aber Auswandern .........
Verstehe ich das richtig, Du bist geschieden, lebst aber immer noch in BY mit Hauptwohnsitz?
-
Voraussetzung für den Erwerb einer Immobilie bzw. der langjährigen Nutzungsrechte für nichtrussische Ausländer in Weißrussland ist eine Aufenthaltsgenehmigung. Auch als Miteigentümer einer lokal operierenden Firma – in der Regel also eines Joint Venture, kann man indirekt Besitzer einer Immobilie in Weißrussland werden. Wichtig ist hier die Weißrussische Mehrheitsbeteiligung des Unternehmens – reine Tochterunternehmen ausländischer Unternehmen mit Sitz in Weißrussland spielen auf dem Immobilienmarkt immer nur als Mieter und nie als Käufer mit. Eigentümer würde aber in diesem Fall die Firma – nicht die Privatperson.
© by ferienwohnung-netz.de. Bitte mit einem Link auf die Quelle verweisen: https://www.ferienwohnung-netz…enkauf-weissrussland.html
Da ich keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft habe wird es wohl doch nichts mit kaufen auf meinen Namen!! Das wird der Unterschied sein.