Habs mal übersetzt.
Die GreenCard-Zusammenarbeit mit Russland und Weißrussland endet in einem Jahr, danach ist eine finnische Kfz-Haftpflichtversicherung in Russland und Weißrussland nicht mehr gültig. Die Grüne Karte ist ein internationales Zertifikat einer gültigen Kfz-Haftpflichtversicherung.
Alle EWR-Länder und die Schweiz haben ihre GreenCard-Abkommen mit Russland und Weißrussland gekündigt. Die 12-monatige Kündigungsfrist begann am 1. Juni 2022 und endet am 31. Mai 2023. In der Praxis bedeutet dies, dass ausgestellte Green Cards nach Ablauf der Kündigungsfrist in Russland und Weißrussland nicht mehr gültig sind.
- Die russische Invasion in der Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen gegen diese Länder haben das Risiko von Zahlungs- und Reiseunterbrechungen erhöht. Während der Kündigungsfrist gelten die üblichen Green-Card-Praktiken, was bedeutet, dass sich vor Juni 2023 nichts ändert, sagt Janne Jumppanen, Geschäftsführer des finnischen Kfz-Versicherungszentrums.
Die Verwaltungsorganisation des Green Card-Systems, der Council of Bureaux (CoB), hat erklärt, dass das System während der Kündigungsfrist normal funktionieren wird, was bedeutet, dass weiterhin neue Green Cards ausgestellt werden können. Versicherungsanbieter können jedoch die Ausstellung von Green Cards für Reisen nach Russland und Weißrussland früher einstellen. Neue und bereits ausgestellte Karten sind bis spätestens 31. Mai 2023 gültig. Danach werden keine neuen Green Cards für Russland und Weißrussland ausgestellt.
Inhabern freiwilliger Versicherungspolicen wird empfohlen, die Deckung ihrer Police und mögliche Einschränkungen bei ihrer Versicherungsgesellschaft zu überprüfen. Das finnische Außenministerium empfiehlt, alle Reisen nach Russland und Weißrussland zu vermeiden.
Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf die Deckung von Verkehrsunfallopfern in Finnland. Das finnische Kraftfahrzeugversichererzentrum deckt künftig auch Verkehrsunfälle ab, die durch ein Fahrzeug aus einem Nicht-EWR-Land verursacht werden. Dies bedeutet, dass die Deckung für Opfer aufgrund der Änderungen nicht reduziert wird.
Das System der Grünen Karte
Die Grüne Karte ist ein internationales Zertifikat einer gültigen Kfz-Haftpflichtversicherung, die die Interaktion mit der lokalen Grenzkontrolle und die Behandlung von Unfällen erleichtert. Das System wurde 1949 gegründet und umfasst neben europäischen Ländern auch Marokko, Tunesien und den Iran. Das System basiert auf bilateralen Abkommen zwischen Ländern. Es gibt auch andere ähnliche kollaborative Versicherungsmechanismen.
Eine Grüne Karte kann bei Kfz-Haftpflichtversicherungen angefordert werden, die sie entweder per Post an ihren Kunden senden oder elektronisch ausliefern, damit der Kunde sie ausdrucken kann. Elektronische Green Cards müssen ausgedruckt werden. Eine von einem finnischen Versicherer ausgestellte Green Card ist ein Papier im A4-Format, das auch weiß sein kann.
Die Grüne Karte wird im Falle eines Verkehrsunfalls und bei Bedarf den zuständigen Grenzbehörden vorgelegt. Wenn Autofahrer ein Fahrzeug außerhalb ihres eigenen Landes fahren, sollten sie beachten, dass die Praktiken mit Versicherungsentschädigungen und -niveaus von Land zu Land unterschiedlich sein können und dass Entschädigungsangelegenheiten immer in Übereinstimmung mit den Entschädigungen entschieden werden.
Das heißt ja sicher, das man bei Einreise nach BY eine Versicherung fürs Kfz kaufen muss.
Dann wird die Krankenversicherung sicher auch bald folgen, das aber hatten wir aber schon.