-
Mein Schwager ist Donnerstag über Litauen Grenze Kamenny Log gefahren.
War nach Mitternacht da und innerhalb von 2 1/2 Stunden durch. Wenn vor ihm nicht jemand mit voll gepacktem Wagen wäre, hätte er es in einer Stunde geschafft.
Er sagte, dass die Geräte von Beltol nicht mehr gültig sind. Ab 01.01.2023 gibt es Vignetten wie in Österreich.
-
Sind heute Nacht zu Hause angekommen.
Sind über Privalka gefahren. Wir waren das einzige Auto und waren nach 45 Minuten durch. Es ist ein Umweg von 170 km und 2 Stunden mehr Fahrzeit.
Angeblich sollten in Bobrowniki und Brest auch keine Autos stehen, aber bevor wir uns von den Polen schikanieren lassen, sind wir über Litauen gefahren.
Die Litauer haben auch nur ins Auto und in den Kofferraum geschaut und nicht wie die Polen jeden Koffer aufgemacht hatten.
-
Hallo Kuppi63,
gute Fahrt wünsche ich.
Ein kurzer Bericht wäre sicher sehr hilfreich.
Grüße aus Berlin, Thorsten
Display More
sind um 3.52 Uhr an der Grenze bobrowniki angekommen. 2 Stunden bei den Polen gewartet wegen Schlange nach Belarus. Da standen wir und 2 Stunden tat sich überhaupt nichts. Als wir fertig waren durften wir noch zum Röntgen. Alle ausländischen PKW wurden geröntgt. Hat dann fastx8 Stunden gebraucht bis wir durch waren. Drüben auch eine autoschlange. Für mich ist klar nur noch über Litauen. Dann ab Lida Schneefall
-
Wir fahren Donnerstag los. Mal sehen welche Grenze wir nehmen.
-
habe mir nochmal die grüne Versicherungskarte zuschicken lassen
BY war nicht gestrichen, vorher war es gestrichen
meine private Krankenversicherung hat mir jetzt eine Dauer Bestätigung für BY Abdeckung zugeschickt
das wurde letzte mal auch so aktzepiert an Grenze
am Maontag fahre ich von Berlin über Bialostock Litauen nach BY Grodno rein
über Polen dauert es zur Zeit bis zu 28 Stunden deswegen versuche ich es diesesmal über Litauen
Display More
Ich wünsche eine gute Reise und schnelle Grenze.
Wir wollen im Dezember eventuell auch über Litauen fahren. Schreib mal wie alles geklappt hat.
-
Wir sind am Samstag über den Litauer Grenzübergang Loscha gefahren. Haben fast 8 Stunden auf der weißrussischen Seite gebraucht. Da kamen 3 französische Kleinbusse mit jewels 9 Tschetschenen drin.
Alleine die Kontrolle hat 3 Stunden gekostet. Die vermummen mussten extra untersucht werden. An der Litauer Seite waren wir in 10 Minuten durch.
Wie ich schon gemeldet hatte, war mein Schwager Mittwoch an der Grenze Bobrowniki und ist dann über Litauen zurück. Hat mal nachgefragt wann seine Nummer dran ist. Er würde da heute noch stehen.
-
hatte gehört dass der eine Grenzübergang nach Litauen über grodna nachts nicht arbeitet.
Mein Schwager ist nach 36 Stunden in Hannover angekommen
-
nein ist einreise nach Polen gewesen.
-
Schwager ist morgens in Litauen angekommen. Die Grenze arbeitet nachts wohl nicht
-
Mein Schwager ist heute nach berstovice gefahren. Waren 680 Autos. Ist jetzt zur Grenze Litauen unterwegs. Wir fahren Samstag auch über Litauen
-
Sind seit freitag in belarus. 4 Stunden 45 Minuten Grenze Bobrowniki. An der ersten Tankstelle Diesel 3,58 Rubel. Danach normal 2,46 Rubel. Damit die Polen billig tanken können.
Habe schon lange nicht mehr so viele Autos mit Transitkennzeichen gesehen
-
Wir hatten im Mai von einem Bekannten gehört, dass Ausländische Autos den doppelten Benzinpreis zahlen müssen.
Wir haben immer in Bar gezahlt und immer die normalen Preise. In Ungarn sollen Ausländer ja auch mehr zahlen. Hat jemand was gehört?
-
Michax
das Belarus VisaFrei gilt nicht nur für die Einreise über den internationalen Flughafen Minsk, sondern auch über Landwege. Mehr dazu in unseren Reiseinformationen unter Belarus Visa Frei unter den Tab "Visafrei über Landwege". Wie darin beschrieben wurde, ist auch die Einreise über den Landweg (unter den dort genannten Voraussetzungen) der Grenzübergänge wie "Brest (Terespol)", "Bruzgi (Kuznica Bialostocka)", "Benyakoni (Salcininkai)", "Domachevo (Slawatycze)", "Peschatka (Polowce)" und "Privalka (Raigardas)" möglich 
Gruss,
Andreas
Kusniza ist ja leider immer noch geschlossen und Slawatycze ist schon über ein Jahr zu.
-
Genau so läuft es auch in Brest/Terespol, mit den Nummernschildern auf dem Anzeigesystem.
Hallo Andreas,
sehr schöner und ausführlicher Bericht. Da kann man richtig mitfühlen, wenn man das auch schon erlebt hat.
Die Wartezeiten an der Grenze und das Gebaren sind nicht immer nachvollziehbar. Wir haben es an der Grenze bei Brest/Terespol im Dez. 2014 bei der Einreise auf etwa 9 h gebracht. Danach waren wir auch etwas geplättet. In 2015 und 2016 waren wir etwas schneller, meine so um 3..4 h. Das war dann etwas anehmnbarer.
Wir (meine Frau unser Sohn und Ich) denken gerade darüber nach, ob wir uns demnächst auch nochmal den Weg wagen, um den Enkel seinen Großeltern persönlich vorzustellen.
Da hätte ich ein paar Fragen - ich glaube aber, dass ich besser einen eigenen Thread erstelle.
Gruß Matthias.
Display More
Hallo, ich bin schon seit 2020 dabei und schreibe jetzt auch mal.
Wir sind im Mai über Bobrownike eingereist. Mussten über 5 Stunden warten. Im roten Kanal mussten die Weißrussen alles aus dem Auto rausnehmen und auf die Waage packen.
Dann wurde alles registriert und das hat gedauert. Wir hatten noch Glück in unserer Spur. Nebenan in der Spur haben welchen schon 10 Stunden gewartet.
Zurück über Brest haben wir 8 Stunden gebraucht. Bei den Weißrussen 45 Minuten, aber bei den Polen bewegte sich nichts.
Waren dann mit 3 Deutschen Autos hintereinander bei der Kontrolle und durften dann noch zum Röntgen in eine Halle fahren. Wieder eine halbe Stunde weg.