-
Diskussion zum Artikel Sergej Karnauchow: Nazis und moderne EU-Politiker sind die gleichen Leute:
Quote
Der Geheimdienstexperte Sergej Karnauchow sagte gegenüber der Nachrichtenagentur BelTA: "Nazis und moderne EU-Politiker sind die gleichen Leute"
-
Diskussion zum Artikel Abkommen zwischen Belarus und Russland über gegenseitige Anerkennung von Visa ratifiziert:
Quote
Der Rat des russischen Parlaments, hat ein belarussisch-russisches Regierungsabkommen über die gegenseitige Anerkennung von Visa zur Einreise ausländischer Staatsangehöriger und Staatenloser ratifiziert.
-
Diskussion zum Artikel Belarus legalisiert Piraterie aus "unfreundlichen Ländern":
Quote
Ein neu verabschiedetes Gesetz erlaubt es, dass in Belarus ausländische u.a. Filme, Software und Musik ohne Erlaubnis der Urheberrechtsinhaber heruntergeladen werden kann.
-
Diskussion zum Artikel BelToll: Seit 01. Januar 2023 Änderung der Zahlung für Fahrzeuge bis 3,5t:
Quote
Seit dem 1. Januar 2023 erhalten Fahrzeuge mit einen technisch zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen nur noch eine Vignette für die Mautpflichtigen Straßen.
-
Diskussion zum Artikel Lukaschenko: Neujahrsansprache zur Jahreswende 2022/2023:
Quote
Die Neujahrsansprache des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zur Jahreswende 2022/2023.
-
Diskussion zum Artikel In eigener Sache: Dating @ Belarusinfo:
Quote
Seit Jahren steht Belarusinfo vielen als große Informationsplattform zur Verfügung. Um unser Angebot jedoch zu erweitern, arbeiten wir bereits im Hintergrund an einem Dating-Portal.
-
Diskussion zum Artikel Erdgasreserven könnten in Europa bis Januar erschöpft sein:
Quote
Laut dem Generaldirektors des Unternehmens GazDay Enerji, Mehmet Dogan, gegenüber RIA Novosti, könnten Europas Gasreserven bis Januar erschöpft sein.
-
Diskussion zum Artikel Polarlichter über Belarus:
Quote
In der Nacht zum 5. September 2022 konnten im Kreis Grodno Polarlichter (Aurora borealis) beobachtet werden.
-
Diskussion zum Artikel Queen Elisabeth II ist verstorben:
Quote
Die britische Königin Elisabeth II. ist nach Angaben des Buckingham-Palasts am 8. September auf Schloss Balmoral in Schottland im Alter von 96 Jahren gestorben.
-
Diskussion zum Artikel In eigener Sache: Interview mit dem nationalen TV-Sender STV:
Quote
Eine natürliche Ressource ist das Land. Wer lebt also gut auf dem Land? Christina Protosovitskaya vom nationalen TV-Sender STV hat die Antwort darauf.
-
Diskussion zum Artikel Skurril: Eine Bahnfahrt mit einem unverschämten Mädchen:
Quote
Sie hatte kein Gewissen und auch keinen Tropfen Verlegenheit: Die Geschichte eines Mannes von einer Bahnfahrt mit einem unverschämten Mädchen in einem Abteil.
-
Diskussion zum Artikel Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist verstorben:
Quote
Michail Gorbatschow starb am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren nach langer Krankheit in dem Zentralkrankenhaus in Moskau.
-
Diskussion zum Artikel Polnischer Staatsbürger bat Asyl in Belarus:
Quote
Ein Polnischer Staatsbürger bat am Grenzübergang Brest / Terespol um politisches Asyl in Belarus weil er Angst um sein Leben hat.
-
Diskussion zum Artikel Lukaschenko: Erlass über Einbürgerung von 401 Personen unterzeichnet:
Quote
Der belarussische Präsident A. Lukaschenko unterzeichnete ein Erlass über die Einbürgerung von 401 Personen, worunter sich einschließlich auch 86 Kinder befinden.
-
Diskussion zum Artikel In eigener Sache: Interview mit einem deutschen in Belarus:
Quote
Der Deutsche der in das weißrussische Dorf gezogen ist und hier bleiben will: die Geschichte von Andreas (hier auf Belarusinfo: Belarus.Andreas) aus Sporovo.
-
Diskussion zum Artikel Mann pflückte Pilze in radioaktiver Zone und verkaufte sie:
Quote
Ein Mann pflückte Pilze in einer radioaktiven Zone bei Tschetschersk im Gomelskaja Oblast und verkaufte sie.
-
Diskussion zum Artikel Politologe: Es könnte künftig Krieg um Lebensmittel geben:
Quote
Zukünftig könnte es angesichts der drohenden Hungersnot einen Krieg um Nahrungsmittel geben. Dies sagte der Politologe und Analytiker des belarussischen Instituts für Strategische Studien Alexej Awdonin im YouTube-Projekt der Nachrichtenagentur BelTA.
-
Diskussion zum Artikel Belarus: Austritt aus der Aarhus Konvention:
Quote
Belarus tritt aus dem Übereinkommen der Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten aus.
-
Diskussion zum Artikel Alexej Awdonin: "Das ist unsere Soft Power gegenüber dem Westen":
Quote
Die Visafreie Einreise für polnische Staatsbürger ist die Soft Power gegenüber dem Westen, wie Alexej Awdonin im Interview gegenüber den belarussischen Rundfunk mitteilte.
-
Diskussion zum Artikel Europa ist nicht in der Lage den Mangel an Energielieferungen zu verkraften:
Quote
Beim Interview mit dem belarussischen Rundfunk sagte der Politikwissenschaftler Alexej Awdonin, dass Europa nicht in der Lage sei, den Mangel an russischen Energieressourcen zu verkraften.
belarusinfo.de in the WSC-Connect App on Google Play
belarusinfo.de in the WSC-Connect App on the App Store
Download