Hallo, ich möchte hier mal ein positives Beispiel zur Reiseversicherung schildern!
Wie in den letzten Jahren haben wir auch diesmal unseren Patenjungen Kolja (16) für 6 Wochen zur Erholung nach Deutschland eingeladen. Die versicherungstechnische Abwicklung (Haftpflicht, Unfall und Krankenversicherung) haben wir wie jedes Jahr über die Bernard Assekuranz (BA) abgeschlossen.
Bei einem mehrtägigen Ausflug nach Berlin musste ich am zweiten Morgen einen Notarzt in das Berliner Hotel rufen.
Kolja wurde darauf hin stationär im Krankenhaus aufgenommen und musste 3 Tage dort verbringen. Während dieser Tage wurde umfangreiche Untersuchungen und Diagnostiken vorgenommen.
Die Krankenhausverwaltung wies mich gleich darauf hin, das ich für die entstandenen Kosten selbst in Vorkasse treten müsste.Der Rechnungsbetrag betrug etwas über 3000 €. Diese Rechnung habe ich dann erst auch einmal bezahlt. An den Leistungen des Krankenhauses gab es ja auch nichts auszusetzen, im Gegenteil!
Neben der Abschlussrechnung erhielt ich auch einen Arztbericht aus dem der Notfall hervorging und das es sich nicht um Folgekrankheiten handelte. Diese Unterlagen habe ich dann bei der Versicherung eingereicht und nach 6 Wochen
das Geld vom Vertragspartner der BA der Württembergische Versicherung erhalten.
Das ganze ohne ohne weiteres Palaver oder Schriftwechsel.