Nobelpreis Literatur 2015 für Swetlana Alexijewitsch aus Bel

  • Nun ist es heraus, den Nobelpreis für Literatur 2015 hat eine Schriftstellerin aus Belarus erhalten.

    Dazu erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch.


    Ich muss aber auch eingestehen, auch mit meiner langwierigen Landeserfahrung, ich
    kannte sie bisher nicht. Das soll und wird sich jetzt ändern.


    Bücher wie Tschernobyl Chronik einer Zukunft, Der Krieg hat kein weibliches Gesicht,
    Die letzten Zeugen und ihr neuestes Werk Secondhand Zeit sind einige ihrer Werke. Da nun
    wieder Feiertage ins Haus stehen werden diese Titel wohl auf dem Wunschzettel von User
    Mosyr stehen.


    Das letztgenannte Buch möchte ich aber als Einstandsliteratur gleich erwerben. Also fix zu
    Ama...n geschaut und siehe da, innerhalb weniger Stunden nach Bekanntgabe der Preis-
    vermittlung schnellen die Preise selbst bei gebrauchten Büchern rasant in die Höhe.


    Da heißt es nun sich gedulden oder doch etwas tiefer in den Geldbeutel zu greifen. Aber für
    gute Literatur muss man auch schon einmal "Opfer" bringen.



    Literatur Nobelpreisträgerin Swetlane Alexijewitsch

  • Wenn Deutschland einen Literatur-Nobelpreisträger zu feiern hätte, gäbe es Sondersendungen, Talkshows, Lesungen, etc ...


    Wenn eine Weißrussin den Literatur-Nobelpreis erhält, liest man am 10.12. und 11.12. (bis jetzt zumindest) zwar etwas über
    - die Bedeutung der kulturellen Zusammenarbeit mit Turkmenistan
    - die Eröffnung der Ausstellung einzelner Fausthandschuhe in Vitebsk
    deu.belta.by/culture/


    aber NICHTS über die Preisverleihung in Stockholm - oder hat man das auf Seite 23 versteckt? Und bei den "Bildern des Tages" gibt es vorzugsweise Luka ohne Kolja in Vietnam, Luka mit Kolja in Vietnam (geht der eigentlich nicht zur Schule?)


    Schönes Beispiel für staatliche Medienzensur.


    Die Dankesrede von Frau Alexijewitsch aus Stockholm findet sich dafür hier
    http://www.charter97.org/en/news/2015/12/11/182246/


    Nachtrag: Einen Tag später ist die Nachricht auch in Belarus angekommen
    http://deu.belta.by/culture/vi…alexijewitsch-23494-2015/


    Weiteres Totschweigen geht offensichtlich nicht mehr..

  • Wow - ein Internet-Kanal, zu empfangen über DVB-T, als Beleg für freie Berichterstattung über den Nobelpreis.


    Wenn Sie mir jetzt noch sagen, dass Lukashenko´s Ansprachen auch nicht mehr über Belarus1-2-3 gesendet werden sondern über den von Ihnen genannten Kanal , DANN nehme ich meinen Vorwurf staatlicher Zensur natürlich sofort zurück.


    Ansonsten ist der Vorwurf von charter97, staatliche Medien hätten die Nobelpreisverleihung boykottiert, offensichtlich zutreffend.


  • ja die Weissrussen wissen eben das diese Nobel Preise keinerlei Wert haben
    siehe den Obama mit seinem Friedensobelpreis
    oder die EU die den Verbrecher Erdogan noch in seine Gemeinschaft holen will
    und die faschistische Junta in Kiew unterstützt