Deutsche Botschaft in Minsk

  • Hallo Belarusfreunde,

    für all diejenigen, gleichermaßen ob Belarussen oder Deutsche, die zur deutschen Botschaft in Minsk möchten bzw. müssen, konnte ich am vergangen Donnerstag ein paar Hinweise und Informationen einfangen, welche ich hier an dieser Stelle niemanden vorenthalten möchte. Dazu vorweg, ging es bei mir selbst um einen neuen Reisepass, da dieser in wenigen Monaten nach "10 Jahre in Belarus" abläuft. Aufgrund der Seitens der EU eingeführten Sanktionen und damit auch den Flugverbot zwischen EU und Belarus bzw. Belarus und der EU, können Express-Verfahren (wie z.B. beim Antrag eines neuen Reisepasses) nicht mehr gewährleistet werden. Dieses würde aber auch einem bei der Antragstellung gesagt werden. Genauso wie auch, dass sich die Ausstellung eines neuen Reisepasses oder auch andere Dokumente verzögern können. Auf der offiziellen Webseite der deutschen Botschaft ist für die Ausstellung eines neuen Reisepasses ein Zeitplan von 6-8 Wochen vorgesehen, welches sich Aufgrund der o.g. Sanktion(en) jedoch auch um weitere 1-2 Wochen verzögern kann. Entsprechend dessen sollten Anträge (gleichermaßen für welchen Zweck) unbedingt Rechtzeitig und lieber zu früh als zu spät eingereicht werden!

    Wichtige Hinweise

    • Die Mitnahme von Mobiltelefonen, Smartphones, Tablet-PC's, Notebooks und scharfen Gegenständen sind nicht erlaubt!
    • Es gibt keine Möglichkeit Gegenstände in einem Staufach oder bei dem Pförtner abzugeben!
    • Toiletten stehen Besucher und Gästen nicht zur Verfügung!

    Aus eigener Erfahrung kann ich jedem nur empfehlen, sein Mobiltelefon oder andere o.g. und nicht erlaubten Gegenstände im benachbarten IBB-Hotel oder dessen Westfalia-Restaurant (siehe beides bei Google Maps) abzugeben. Wir entschlossen uns vorher dort noch ein Kaffee (4,50 BYN) zu genehmigen, ein Gang zur Toilette zu tätigen und unsere Smartphones beim Kellner abzugeben. Diese(r) war sehr freundlich und sagte uns ohne weiteres, dass dies kein Problem sei. Wer also zur Botschaft möchte oder muss, kann ich nur empfehlen sein Smartphone oder o.g. andere nicht erlaubten Gegenstände dort abzugeben.

    Weiterführende Links

    Gruss,
    Andreas