Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, ob die Presseschau dafür der richtige Ort ist. Aber ich habe kürzlich eine sehr interessante Dokumentation über die aktuelle Situation in Belarus auf Phoenix gesehen. Die wollte ich euch nicht vorenthalten.
You are about to leave Belarusinfo to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, ob die Presseschau dafür der richtige Ort ist. Aber ich habe kürzlich eine sehr interessante Dokumentation über die aktuelle Situation in Belarus auf Phoenix gesehen. Die wollte ich euch nicht vorenthalten.
andi_s
der Ort des Beitrages ist schon richtig. Zwar kann das Video von hier, seitens Geoblocking nicht aufgerufen werden (wie üblich wegen der Anti-Belarus-Propaganda), aber dafür gibt es andere Mittel eines gleichen dennoch tun zu können. Entsprechend Danke für Dein Video- / Beitrag!
Gruss,
Andreas
Den Beitrag vom ARD "Farben im Schnee" finde ich recht populistisch. Er ist , wie das von unserem TV her bekannt recht einseitig.
Meiner Meinung nach versucht hier der "Westen" immer noch Belarus mit allen Mitteln in die EU zu ziehen. Was auf den ersten Blick ein wirtschaftlicher Vorteil wäre.
In letzter Konsequenz steht dann das Vertragsrecht der EU über dem Staatsrecht des einzelnen Staates. Dagegen stellen sich z.B. Polen und andere Staaten.
Als große Stärke von Lukaschenko sehe ich die "nicht Annahme von Geld der BIZ/IWF" . Diese wollten ca. 700 Mil. $ zahlen um einen LOCKDOWN in Belarus zu erwirken.
Wenn das passiert wäre , wo würde jetzt Belarus stehen ? Ein Land das über wenige eigene Ressourcen verfügt.
Durch all diese Sanktionen wird die Binnenwirtschaft gestärkt. Was das Land unabhängiger macht.
Politik/Führungsstiel :
Lukaschenko ist im positiven Sinne ein gerissener Wendehals :-). Mit gutem Geschick nutzt er alles Positive für sich aus, wirtschaftlich gesehen.
Mittwoch 05.01.2022 um 22:15Uhr deutscher Zeit auf Phoenix kann man die Doku schauen und sich ein eigenes Bild machen.
Mich würde nur interessieren, was aus den dort erkennbaren Teilnehmern geworden ist.
Populistisch? Sehe ich nicht so. Einseitig ja, aber ist ja auch kein Wunder.
Farben im Schnee , Minsk.
Farben im Schnee vom Januar 2016
Hier weiter ,meine Interpretation von ,, Farben im Schnee "
1. Bild, Gedächtniskirche aller heiligen, Minsk
2. Bild, Gedächtniskirche aller Heiligen, Minsk.
Die Gedächtniskirche aller Heiligen erinnert an die Gefallenen der Kriege.
Sie ist meiner meinumg nach die ,, Prächtigste " Kirche in Minsk.
Mit der U - Bahn ca 15 min von Minsker zentrum entfernt.
Nahe der ,, Nationalbibliothek Belarus. "
Ach ja, daneben steht noch die ,, kleinere " aus Holz gebaut.