Schwager ist morgens in Litauen angekommen. Die Grenze arbeitet nachts wohl nicht

Reisebericht Einreise aus Polen mit Auto Oktober 2021
-
-
Einreise nach Belarus? Das ist ja echt Wahnsinn...
Da haben wir letzte Woche wohl Glück gehabt.
Hängt vielleicht damit zusammen, dass in Belarus bald die Schule wieder los geht und jetzt alle Belarussen mit Kindern, die in den Ferien im Ausland waren, wieder zurück kommen müssen...
-
nein ist einreise nach Polen gewesen.
-
Die Grenze arbeitet nachts wohl nicht
...
nein ist einreise nach Polen gewesen.
Das der Grenzübergang BY / PL bzw. PL / BY Nachts nicht arbeitet kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumal mein guter Freund, der ständig pendelt über Brest / Terespol einreist und, trotz der unangenehmen bis qualvollen Wartezeiten, auf keinerlei "geschlossenen Öffnungszeiten" gestoßen ist. Aber vielleicht meinst du damit auch, wie aus deiner Aussage nicht hervor ging, einen anderen Grenzübergang zu Polen (welcher derweil konstant geschlossen ist) oder zu Litauen?
Hängt vielleicht damit zusammen, dass in Belarus bald die Schule wieder los geht und jetzt alle Belarussen mit Kindern, die in den Ferien im Ausland waren, wieder zurück kommen müssen...
Das glaube ich eher weniger, denn mein guter Freund ist bereits Wochen zuvor eingereist und da sah die Situation nicht besser aus (siehe u.a. auch die verlinkten Beiträge / Themen von mir). Abseits dessen mag es natürlich sein, dass gerade beim Ferienende mehr Verkehrsaufkommen aufkommt, aber generell würde ich dieses (auch ohne es direkt zu wissen) eher ausschließen. Doch warten wir mal ab wie sich die Situation nach dem 1. September verhält und die Schulen in Belarus wieder begonnen haben. Alles andere wäre (wie meine Aussage hier) eher eine Vermutung und nicht wirklich eine Sicherheit für alle
Gruss,
Andreas -
hatte gehört dass der eine Grenzübergang nach Litauen über grodna nachts nicht arbeitet.
Mein Schwager ist nach 36 Stunden in Hannover angekommen
-
Deine genannten 36 Stunden sind schon wirklich enorm. Denn rechnen wir einmal mit einen Beispiel von 1000 km Fahrtweg von/ab Deutschland nach/ab Belarus und berechnen dies mit einer Fahrtzeit von 36 Stunden, so würde man satte 27,7km pro Stunde zurücklege. Bei diesem Beispiel könnte man mit Ironie sagen, dass selbst eine Radreise, wenn nicht sogar ein Fußmarsch, genauso schnell wären. Die Hauptsache ist jedoch, dass es zukünftig nicht den Roman von Jules Verne nahe kommt und damit letztlich "In 80 Tagen nach Belarus" heißt
Gruss,
Andreas -
Es ist wirklich Wahnsinn, was da aktuell an der Polnischen Grenze los ist. Die Reservierungen in der Warteschlange werden ja offensichtlich tageweise freigeschaltet. Ich habe die letzten Tage immer morgens so gegen 9:00 rein geschaut, da waren für den letzten freigeschalteten Tag (heute geht es bis 31. August) schon jeweils keine freien Zeiten mehr verfügbar. Ich würde gerne am Freitag 02.09. zurück, da muss ich am Sonntag wahrscheinlich mal einen Wecker für 0:00 stellen und dann versuchen, einen Platz in der Warteschlange zu buchen. Ich vermute, dass die neuen Tage immer um 0:00 freigeschaltet werden. Oder hat ja jemand genauere Informationen?
Ohne Reservierung werde ich mich jedenfalls nicht auf den Weg machen. Da fahre ich dann auch lieber über Litauen. In Kamenny Log bekommt auch aktuell noch Reservierungen für alle Tage...
-
Kennt jemand den Grenzübergang Bruzgi?
Da scheint ja gar nichts los zu sein, laut der Webseite: https://gpk.gov.by/en/situatio…about-checkpoints/bruzgi/
Kommt mir aber komisch vor, der ist nur ein paar Kilometer nördlich von Berestovica. Da muss es doch einen Haken geben...
-
Kennt jemand den Grenzübergang Bruzgi?
Da scheint ja gar nichts los zu sein, laut der Webseite: https://gpk.gov.by/en/situatio…about-checkpoints/bruzgi/
Kommt mir aber komisch vor, der ist nur ein paar Kilometer nördlich von Berestovica. Da muss es doch einen Haken geben...
Hey Andi, ja, der ist aktuell geschlossen, hab ich mir auch schon angeschaut
-
Ich vermute, dass die neuen Tage immer um 0:00 freigeschaltet werden. Oder hat ja jemand genauere Informationen?
Dazu kann ich leider keine Auskunft geben. Aber es wäre sicherlich möglich dieses in Erfahrung zu bringen.
Kommt mir aber komisch vor, der ist nur ein paar Kilometer nördlich von Berestovica. Da muss es doch einen Haken geben...
Wie MICHA0278 schon nannte ist der Grenzübergang derweil geschlossen und wird dieses wohl auch erst einmal noch bleiben.
Geht es dir jedoch um einen Grenzübergang mit elektronischer Reservierung, so findest du in unseren Reiseinformationen unter Grenzübergänge Informationen darüber welche Grenzübergänge über die Möglichkeit einer elektronischen Reservierung bieten. Dazu aber vorab hier noch einmal eine Liste (samt Verlinkung zu Google Maps) mit den Grenzübergängen welche über eine elektronische Reservierung verfügen:
- Belarus / Polen
Bruzgi (Belostotskaya)
Berestowiza (Bobrovniki)
Brest (Terespol) - Belarus / Litauen
Benyakoni (Salchininkai)
Kotlowka (Lavorishkes)
Kamienny Loh (Medininkai) - Belarus / Lettland
Grigorowschtschina (Paternieki)
Urbany (Silene) - Belarus / Ukraine
--- keine elektronische Reservierung! ---
Gruss,
Andreas - Belarus / Polen
-
Schwager ist morgens in Litauen angekommen. Die Grenze arbeitet nachts wohl nicht
Wiesst du, welcher Grenzübergang das genau war, der nachts nicht arbeitet?
Wollte am Freitag ggf. über Kamenny Log fahren. Wäre aber erst so gegen 21:00 da, bzw. würde für 21:00 einen Platz in der Warteschlange reservieren. -
Es ist wirklich Wahnsinn, was da aktuell an der Polnischen Grenze los ist. Die Reservierungen in der Warteschlange werden ja offensichtlich tageweise freigeschaltet. Ich habe die letzten Tage immer morgens so gegen 9:00 rein geschaut, da waren für den letzten freigeschalteten Tag (heute geht es bis 31. August) schon jeweils keine freien Zeiten mehr verfügbar. Ich würde gerne am Freitag 02.09. zurück, da muss ich am Sonntag wahrscheinlich mal einen Wecker für 0:00 stellen und dann versuchen, einen Platz in der Warteschlange zu buchen. Ich vermute, dass die neuen Tage immer um 0:00 freigeschaltet werden. Oder hat ja jemand genauere Informationen?
Ohne Reservierung werde ich mich jedenfalls nicht auf den Weg machen. Da fahre ich dann auch lieber über Litauen. In Kamenny Log bekommt auch aktuell noch Reservierungen für alle Tage...
Ich habe jetzt mal verfolgt, wie das mit der Reservierung unter https://belarusborder.by läuft.
Offensichtlich werden neue Termine immer Stunden-genau 5 Tage vorher freigeschaltet. Heute Nacht um 0:00 wurde tatsächlich Freitag, 02.09. freigeschaltet, allerdings auch nur die Stunde von 0-1h. Aktuell (8:55 kann man Termine bis Freitag 8h buchen. Allerdings nur in Kamenny Log oder anderen Grenzübergängen außer Brest / Berestovica. Da sehe ich nie freie Zeiten. Entweder liegt ein Systemproblem vor, oder die jeweils 10 Plätze für eine Stunde sind 5 Sekunden nach der vollen Stunde schon bereits wieder ausgebucht.
-
servus, bin am Dienstag zurück über litauen gefahren, und bin in Anführungszeichen nur 10 Stunden gestanden. Aber davon 9 Stunden auf weissrussischer Seite und eine Stunde auf litauischer Grenze. Verwundert warum die weissrussen sich soviel Zeit gelassen haben, mir drängt sich der Gedanke auf, das man die Wartezeit künstlich hochgehalten hat um einen run auf diese Grenze zu vermeiden.
-
-
Nein, pryvalka in der Nähe von hrodna
-
Und um es mit genaueren Angaben zu vervollständigen: Hier auf Google Maps
-
Ah, okay, das lohnt sich glaube ich für mich von Minsk kommend nicht.
Ich habe jetzt für Freitag 21-22h einen Platz in Kamenny Log gebucht. Bin gespannt...
-
Viel Glück, sag uns mal später wie es gelaufen ist.
-
Wir planen mit dem Flugzeug von Berlin nach Vilnius und von da mit dem Reisebus nach Minsk. Müssen die Busse auch so lange warten?
-
Wir sind am Samstag über den Litauer Grenzübergang Loscha gefahren. Haben fast 8 Stunden auf der weißrussischen Seite gebraucht. Da kamen 3 französische Kleinbusse mit jewels 9 Tschetschenen drin.
Alleine die Kontrolle hat 3 Stunden gekostet. Die vermummen mussten extra untersucht werden. An der Litauer Seite waren wir in 10 Minuten durch.
Wie ich schon gemeldet hatte, war mein Schwager Mittwoch an der Grenze Bobrowniki und ist dann über Litauen zurück. Hat mal nachgefragt wann seine Nummer dran ist. Er würde da heute noch stehen.