Hallo zusammen,
ich habe einige Eure Erfahrungen durchgelesen. Hut ab muß ich sagen.
Altes Link:
Danke Andreas.
Ich bereite mich auch langsam vor auf die Heirat in Minsk
Dazu habe ich ein paar Fragen auf die ich keine Antwort gefunden habe.
Als ich heute bei Standesamt Bochum angerufen habe und das Wort "Apostillen" genannt habe.. wußte keine darüber Bescheid:)
Ich und meine Verlobte wir sind beide geschieden.
Das wird denke ich für meine Angaben im Standesamt einfacher zu sein denn alle meine Daten stehen im Register.
Meine Fragen lautet:
Nach dem ich das Ehefähigkeitszeugnis bekomme, wo kann ich es mit einer Apostille beglaubigen?
Werden eventuell Unterlagen von meiner verlobten benötigt?
Wie lange habt ihr auf das Ehefähigkeitszeugnis gewartet?
Das gerichtliche Scheidungsurteil muß ich es auch mit einer Apostill beglaubigen?
Denn eine Ausfertigung habe ich bereits vom Gericht bekommen, die ist schon beglaubigt jedoch steht drauf kein "Apostille"
Meine Verlobte war heute in Standesamt Minsk:
Zum Heiraten erforderliche Dokumente benötigt:
- Deutscher Reisepass
- Übersetzung des Deutschen Reisepasses (Übersetzung durch Belarussischen Übersetzer einschließlich Beglaubigung eines Notars)
- Ehefähigkeitszeugnis mit Apostille
-gerichtliches Scheidungsurteil mit Apostille
- eine Frau
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Dariusz