Heirat in Minsk

  • Hallo zusammen,


    ich habe einige Eure Erfahrungen durchgelesen. Hut ab muß ich sagen.8)


    Altes Link:

    erweiterte Meldebescheinigung


    Danke Andreas.;)



    Ich bereite mich auch langsam vor auf die Heirat in Minsk:saint:



    Dazu habe ich ein paar Fragen auf die ich keine Antwort gefunden habe.



    Als ich heute bei Standesamt Bochum angerufen habe und das Wort "Apostillen" genannt habe.. wußte keine darüber Bescheid:)


    Ich und meine Verlobte wir sind beide geschieden.

    Das wird denke ich für meine Angaben im Standesamt einfacher zu sein denn alle meine Daten stehen im Register.



    Meine Fragen lautet:


    Nach dem ich das Ehefähigkeitszeugnis bekomme, wo kann ich es mit einer Apostille beglaubigen?

    Werden eventuell Unterlagen von meiner verlobten benötigt?


    Wie lange habt ihr auf das Ehefähigkeitszeugnis gewartet?


    Das gerichtliche Scheidungsurteil muß ich es auch mit einer Apostill beglaubigen?

    Denn eine Ausfertigung habe ich bereits vom Gericht bekommen, die ist schon beglaubigt jedoch steht drauf kein "Apostille"




    Meine Verlobte war heute in Standesamt Minsk:



    Zum Heiraten erforderliche Dokumente benötigt:



    - Deutscher Reisepass

    - Übersetzung des Deutschen Reisepasses (Übersetzung durch Belarussischen Übersetzer einschließlich Beglaubigung eines Notars)

    - Ehefähigkeitszeugnis mit Apostille


    -gerichtliches Scheidungsurteil mit Apostille

    - eine Frau:)


    Vielen Dank im Voraus


    Gruß


    Dariusz

  • Dariusz

    vorab erst einmal nichts zu danken und gern geschehen ;)


    Schon seltsam, wenn die Mitarbeiter in Dein zugehörigen Standesamt in Bochum nichts von einer Apostille wissen. Aber wiederum auch richtig, denn das Standesamt ist nicht für eine Apostille zuständig, sondern das jeweilige Landgericht. In Deinem Falle wäre dies das Landgericht Bochum (Kosten: 25€ / Dauer: sofortige Aushändigung binnen 30min insofern es kein großes Besucher Aufkommen gibt). Für das Ehefähigkeitszeugnis ist jedoch das Standesamt zuständig. In Deinen Fall das Standesamt Bochum. Dieses nimmt alle erforderlichen Unterlagen entgegen und leitet dies an das zuständige Kammergericht weiter, wo letztlich auch das Ehefähigkeitszeugnis bearbeitet und ausgestellt, zum Standesamt zurück gesendet und Dir letztlich auch dort ausgehändigt wird (Kosten bei nur deutschen Recht: 40€ / Kosten unter Beachtung ausländischen Rechts: 80€). Die Bearbeitungsdauer eines Ehefähigkeitszeugnisses kann u.U. mehrere Monate dauern. Dies obliegt daran ob die vorliegenden Dokumente erst im Ausland überprüft werden müssen. So sind Wartezeiten von bis zu 6 Monaten oder mehr nicht ungewöhnlich! Das Gerichtliche Scheidungsurteil wird nur Landesintern für das Standesamt- sowie das Kammergericht zur Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses benötigt, so dass eine Apostille Landesintern dafür nicht notwendig ist. Im Ausland könnte dieses aber anders aussehen und somit mein Rat: Sämtliche Dokumente welche für das Leben oder Heiraten im Ausland vorhanden bzw. benötigt werden beglaubigen und mit einer Apostille versehen lassen und zudem Kopien davon machen! Gleiches habe ich damals auch gemacht und bin damit auch immer gut gefahren wie man so schön sagt. Zudem sollte man bedenken, dass sich Gesetzeslagen überall auch mal schnell ändern können und, wie als Beispiel in diesem Fall, auch von heute auf morgen plötzlich eine Apostille verlangt wird. Dann wäre eine Heimreise oder Bürokratische Aufwand aus dem Ausland heraus teurer und Zeitaufwändiger, als wenn diese von vorne herein beschafft würden ;)

    Gruss,
    Andreas

  • Hallo Andreas,


    vielen lieben Dank!!!


    Sehr gute Nachricht mit der Apostille in Landgericht Bochum.

    Ist nicht weit von mir entfernt. Ich wohne ja so zusagen in Zentrum:)


    Du hast vollkommen Recht was die wichtigen Dokumente angeht. Ich fange jetzt schon mal an alles zu sammeln.

    Damit danach bei dem Einzug nach Minsk alles glatt geht.


    Ich melde mich dann wieder.


    Gruß


    Dariusz

  • Hallo zusammen,


    ein kleines Update:


    Es betrifft die Menschen die schon ein Mal verheiratet waren.


    Info vom Standesamt in Deutschland / Bochum / das heißt Mann oder Frau die in Deutschland leben und geschieden sind brauchen folgende Unterlagen:


    In meinem Fall da ich in Deutschland lebe für das EFZ benötige ich nur:


    -gültiger Personalausweis


    Alle anderen unten stehenden Dokumente sind bereits in meinem Register vorhanden.



    - originale Geburtsurkunde / ohne Übersetzung denn die liegt in meiner Sammelakte /

    - Aktuelle Abschrift aus dem Eheregister / Lebenspartnerschaftsregister

    - Antrag auf Ausstellung eines EFZ im Original und UNTERSCHRIEBEN - gibt es Online als Formular.



    Von meiner Verlobte wird benötigt:


    - beglaubigte Kopie des Reisepasses - ohne Apostille


    Alle unten stehenden Dokumente müssen eine Apostille haben.


    - Geburtsurkunde mit Apostille - übersetzt und beglaubigt

    - Eheurkunde bzw. Bescheinigung aus dem Archiv über die Eheschließung

    - Familienstandsbescheinigung (nicht älter als 6 Monate)

    - Eine Vollmacht der Verlobten vor, in der ich für die Anerkennung der Scheidung beim OLG Düsseldorf bevollmächtigt werde.


    Unterlagen über die Scheidung:


    Zusätzliche Bemerkungen:


    Scheidungen

    bis zum 31.08.1999: Scheidungsurkunde

    zwischen dem 01.09.1999 und dem 31.12.2012:

    Scheidungsurteil nebst Rechtskraftnachweis, der auch durch den weißrussischen Pass erbracht werden kann, in dem die Scheidung vermerkt ist.


    seit dem 01.01.2013:

    bei standesamtlichen Scheidung: Scheidungsurkunde des Standesamtes

    bei gerichtlichen Scheidungen: Scheidungsurteil nebst Rechtskraftnachweis.

    Eine Apostille ist immer erforderlich.


    Ganz Wichtig:


    Schriftstücke, die nicht in deutscher Sprache ausgestellt sind, sind mit durch einen amtlich anerkannten und für ein Oberlandesgericht in Deutschland zugelassenen Dolmetscher gefertigter deutscher Übersetzung vorzulegen. Werden Schriftstücke vorgelegt, die im Original in anderen als lateinischen Schriftzeichen ausgestellt sind, ist die Übersetzung vom Dolmetscher nach ISO-Norm R9 (1995) vorzunehmen. Die Übersetzung und eine Kopie des Originals sind untrennbar miteinander zu verbinden.



    Gruß


    Dariusz

  • Hallo zusammen,


    so ein kleines Update:


    Alle fünf Dokumente meiner Freundin haben wir innerhalb von 2 Tagen in Minsk eine Apostille bekommen.

    Kosten Punkt 70€.


    In Bochum habe ich alle 5 Dokumente durch einen anerkannten Übersetzter auf Deutsch übersetzen lassen.

    180€


    Am 20.5.2021 habe ich einen Termin in Standesamt Bochum.

    Mal sehen wie lange ich dann auf mein EFZ warten muß.


    Danach Erfolgt ein Besuch im Gericht für EFZ und mein Scheidungsurteil. Die beiden Dokumente bekommen auch eine Apostille.

    25€ pro Dokument


    Dann geht es zurück nach Minsk.


    Die Kosten habe ich genannt, falls Jemand fragen sollte wie viel Geld es kostet:)


    Gruß


    Dariusz

  • Hallo zusammen,


    so ein kleines Update:


    Am 2.6.2021 habe ich meinen EFZ vom Standesamt Bochum abgeholt. 75€


    Heute war ich beim Landgericht Bochum gewesen um beide Dokumente / EFZ und Scheidungsurteil / abzugeben um eine Apostille zu bekommen.


    Tja.... Scheidungsurteil 25€ / Bearbeitungszeit 3 Tage / kein Problem:)

    Das EFZ leider nicht, denn es ist eine öffentliches Dokument und es muß nach Arnsberg geschickt werden.


    Also schnell nach Hause... Telefon zur Hand...


    Original per Post heute abgeschickt , bis zur 10 Tage kann es dauern.

    Kommt dann mit Apostille zurück:)


    Jetzt nur noch abwarten und Tee trinken und auf die beiden Dokumente warten:)


    Bis dann.


    Gruß


    Dariusz

  • Hallo Dariusz,


    ich lese auch schon die ganze Zeit mit. Auch ich habe seit einigen Monaten guten Kontakt mit einer lieben Frau in Belarus. So weit wie Du sind wir aber noch nicht fortgeschritten. Wir wollen uns erst einmal bei ihr treffen. Ein Visum für Deutschland wird laut Auskunft der deutschen Botschaft in Minsk zur Zeit keines ausgestellt. Für Mitte July habe ich dann Flüge nach Minsk gebucht.


    Das Problem wird der PCR-Test bei der Einreise sein. Ob es zukünftig wieder Direktflüge aus Deutschland nach Minsk geben wird ist ungewiss. Über Drittstaaten wie Türkei oder Russland wäre es möglich. Der PCR-Test darf zwar 72 Stunden alt sein, aber die Beamten am Flughafen Minsk zählen die 3 Tage und nicht die Stunden. Je nach Aufenthaltsdauer im Transitland wäre der Test abgelaufen.


    Auch hier ist Abwarten angesagt. Bisher wurden meine gebuchten Flüge bei Lufthansa noch nicht Anulliert.


    Gruß


    Franz

  • Hallo Franz,


    Ich hoffe für dich und alle anderen, dass bald wieder Lufthansa fliegen wird.

    Wahrscheinlich warten jetzt alle auf den 25.6.2021 wo die ICAO ein Bericht abgibt.


    Mein Lufthansa Flug war für den 2.7.2021 von Frankfurt nach Minsk geplant.

    Ich habe die Hotline angerufen bevor die Flüge erneut bis zum 20.6.2021 abgesagt wurden.


    Der gute Man am telefon sagte.... "ich erstatte Ihnen den kompletten Preis da wir nicht wissen wann wir fliegen werden"


    Somit ergibt sich für mich kleine Planänderung:


    2.7.2021 Freitag

    Lufthansa

    Frankfurt - Istanbul 8:55 - 12:55


    Belavia

    Istanbul - Minsk 18:45 - 21:00


    Ja es stimmt, der PCR Test gilt dort nich nach Stunden sondern nach Tagen 0:00 bis 23:59.

    Ich werde mein PCR Test am 30.6.2021 Nachmittag machen, somit bin ich abgesichert.


    Nächte Woche wird es wahrscheinlich wie jeden Monat ein Update der Länder geben, die nicht mehr für Belarus in der roten Zone sind.


    Eigentlich nach der Inzidenz Zahlen sollte zB. Polen 9,9% , Deutschland 27,2% und alle anderen die unter 30% liegen in die grüne Zone rutschen:)

    Dann wäre es kein PCR und 10 Tage Bonus garnicht mehr nötig.

    Sehr viele Touristen könnten dann einfach für paar Tage nach Belarus kommen.


    Ich wünsche mir so sehr, dass Wir ALLE ohne jeglicher Begrenzung reisen dürfen:)


    Mal sehen:)


    Gruß


    Dariusz

  • Michax
    Auch wenn ich selbst, abseits aus den Klassenzimmer noch nie geflogen bin, vielleicht weil der Flug über Kiew günstiger ist/sein könnte?
    Beispiel: Berlin - Kiew (20$) / Berlin - Moskau (111 $) ohne die weitere Reise einzuberechnen ;)

    Gruss,
    Andreas

  • Michax
    meine Antwort Bezog sich auch lediglich auf Deine Aussage warum er nicht über Moskau fliegt.
    Doch wie sagt man so schön: "Viele Wege führen nach Rom Belarus". Unterschiede gibt es dabei jedoch nur im Preislichen und den Umständen.

    Wie und über welchen Wegen jedoch jemand reisen wird, dass sollte jedoch jedem selbst überlassen sein.


    Gruss,
    Andreas

  • Mal eine dumme Frage, warum fliegst du nicht über Moskau?


    Hallo Michax,


    das hätte ich auch gerne gemacht:)

    Ungünstig wäre die Rückreise gewesen.


    Hinreise:


    Lufthansa

    09:00 Frankfurt/Main International (FRA),
    Reisezeit: 3h 10min

    13:10 Moskau - Domodedovo (DME)


    Belavia

    14:45 DME

    Reisezeit: 1h 20min

    16:05 MSQ



    Rückreise:


    Belavia

    12:35 MSQ

    Reisezeit: 1h 20min

    13:55 DME



    Lufthansa

    14:10 Moskau - Domodedovo (DME)

    Reisezeit: 3h 10min

    19:55 Frankfurt/Main International (FRA)


    Auf der Rückreise habe ich nur 15 Minuten Zeit. Das haut leider nicht....

    Ein Tag Wartezeit ist ein wenig zu viel:)


    Eine weitere Frage wäre noch ...... brauche ich ein Visum für Moskau?

    Ich denke nicht.. denn meine Reise wäre nur eine Transit durch kurzen Aufenthalt in Flughafen Moskau:)



    Gruß


    Dariusz

  • brauche ich ein Visum für Moskau?

    Ich denke nicht.. denn meine Reise wäre nur eine Transit durch kurzen Aufenthalt in Flughafen Moskau

    Das obliegt normalerweise an der Transitzone des Flughafens und kann von Flughafen zu Flughafen auch Abweichend sein. Wenn Du als Beispiel von Frankfurt nach Moskau und dann weiter nach Minsk fliegen möchtest und Du in Moskau Beispielsweise am Terminal A an kommst, der Abflug jedoch vom Terminal B, so würdest Du die Transitzone des Terminal A überschreiten und bräuchtest ein Visum. Kommst Du aber beim Terminal A an, an welchen auch der Abflug stattfinden wird, so würde die Transitzone nicht überschritten werden und bräuchtest entsprechend m.W.n. kein Visum.


    Webseite: Flughafen Domodedovo (ru)

    Informationen: Flughafen Domodedovo (de)


    Um jedoch wirklich sicher zu gehen, sollte der Kontakt zur zuständigen Behörde oder den Flughafen selbst aufgenommen werden. Letzteres ist u.a. auch per Email oder in den läufigen sozialen Netzwerken möglich, so dass Kosten für Auslandsgespräche vermieden werden können.


    Gruss,
    Andreas

  • Hallo Dariusz,


    meine Planung ist am 16.07. über Istanbul nach Minsk. Wenn die Lufthansa nicht Fliegt. Ich hatte schon vor der ganzen Misere Gebucht.


    Ich habe vor bis zum 13.08. zu bleiben. Wenn von Deiner Seite her ein Interesse an einem Treffen besteht, hätte ich nichts dagegen.


    Es gibt eine Gruppe auf Telgram wo wir weiter kommunizieren können.


    Gruß

    Franz



  • Hallo Andreas,


    ich habe auf der Seite etwas gefunden was für mich und alle anderen wichtig sein konnte:


    https://gpk.gov.by/peresechenie-granitsy/bezviz/


    Bildschirmfoto2021-06-11um14.19.12.png



    Gruß


    Dariusz


  • Hallo Franz,


    gerne, wenn wir am 10.7 heiraten hätte ich danach genug Zeit:)

    Ich werde mich dann bei dir melden:)


    Gruß


    Dariusz

  • Es gibt eine Gruppe auf Telgram wo wir weiter kommunizieren können.

    Eine Telegram-Gruppe gibt es auch von Belarusinfo: Belarusinfoofficial ;)



    ich habe auf der Seite etwas gefunden was für mich und alle anderen wichtig sein konnte:

    Danke Dariusz für den Hinweis, welchen ich gerne weiter recherchieren werde.


    Gruss,
    Andreas

  • Hallo zusammen,


    so ein kleines Update:


    so meine beiden Dokumente EFZ und Scheidungsbeschluß ( mit Apostille ) sind angekommen.


    EFZ - per Nachname 22€ - Dauer 4 Werkstage - Arnsberg.


    Scheidungsbeschluß - per Rechnung 15€ - Dauer 3 Werkstage - Landgericht Bochum.


    Somit alles ist erledigt:)


    Gruß


    Dariusz