Neue Visa Regeln seit dem 01.07.2020

  • Ein Bekannter der sich vor 2 Wochen ein Visum in München geholt hat, hat mir erzählt das es jetzt möglich sein soll ein kostenloses langes Visum zu bekommen. Bedingung soll wohl sein : Man muss schon in Belarus gewesen sein und Bezug zu Belarus . ( zb. Ehepartner BY ) . Hat jemand von euch vielleicht was davon gehört ? Heinz

  • Gleiches geht im übrigen auch aus unserem Artikel "Visaabkommen zwischen Belarus und EU seit 01.Juli in Kraft" und dem von BelTA hervor. Allerdings sind für eine solche Art gewisse Voraussetzungen notwendig. Dies kann u.a. eine Ehe, ein Wohnsitz, etc. sein. Für Otto-Normal-Touristen wird ein solches Visum aber nicht ausgestellt werden! Entsprechend dem, würde ich Dir einfach mal empfehlen bei der Botschaft nachzufragen.

    Gruss,
    Andreas

  • Demnächst kommt man ja auch mit dem Belarus-Visum nach Russland

    Dazu auch mehr im Nachrichtenportal Sputnik im Artikel "Belarussischen-Russisches Schengen: Was müssen Ausländer wissen (ru)". Aus diesem geht folgendes hervor:

    – Сможет ли иностранный гражданин с белорусской визой въехать через российский пункт пропуска?
    – Да, сможет. Такой смысл заложен в статьи 2 и 5 соглашения.


    Übersetzung:

    – Können ausländische Staatsbürger mit einen Weissrussischen Visum über einen Russischen Kontrollpunkt einreisen?

    – Ja, in der Tat. Ein solches wird in Artikel 2 und 5 des Abkommens beschlossen.

    Da diese Nachrichten von Sputnik vom 26.06.2020 sind, könnte das Abkommen bereits schon unterzeichnet worden sein. Bisher bin ich jedoch noch nicht auf weitere Informationen zu dem Abkommen oder aber dem, ob des gleichen bereits in Kraft getreten ist, gekommen. Sollten mir weitere Hinweise dazu bekannt werden, so werde ich darüber berichten. Auf der offiziellen Seite des Belarussischen Zolls (ru/en) ist derweil jedoch noch nichts von dem Abkommen zu sehen.


    Im übrigen vielen Dank für die Information, welche bei weiteren vorliegenden Informationen auch hier bei uns als Nachrichtenartikel mit aufgenommen werden würde ;)


    Gruss,
    Andreas

  • Gerne doch.

    So erweitern sich die Reisemöglichkeiten nochmal enorm ohne größeren Aufwand, gerade für uns im Gebiet Vitebsk.

    Bin mal gespannt, ich riskiere es dieses Jahr nicht, mal einfach an die Grenze zu fahren. ^^

  • Update von News.tut.by: "Minsk und Moskau unterzeichneten ein Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Visa (ru)"

    Daraus geht folgendes hervor:

    Quote
    Соглашение предусматривает, что иностранные граждане, имеющие белорусскую визу, смогут беспрепятственно въезжать в РФ, а иностранцы с российской визой смогут посещать Беларусь.

    Übersetzung:
    Das Abkommen sieht vor, dass Ausländer mit einem belarussischen Visum ungehindert in die russische Föderation einreisen können und Ausländer mit einem Russischen Visum Belarus besuchen können.

    Entsprechend dem wird es definitiv als Ausländer eines Drittstaates mit einen Belarussischen Visum auch Möglich sein Russland zu bereisen oder mit einen Russischen Visum auch Belarus zu bereisen. Allerdings bin ich bis Dato noch nicht auf ein Datum gekommen wann dieses Abkommen unterzeichnet wurde bzw. wann dieses unterzeichnet wird. Werde aber die Augen offen halten und weiter berichten.


    Gruss,
    Andreas

  • Ich hatte heute mal Zeit und habe tatsächlich jemanden in der Botschaft München erreicht. Es scheint zu stimmen. Als Ehepartner eines Belarussen und mit mindestens einer Einreise vorher bekommt man nach Aussage der Dame am Telefon beim ersten mal ein 2 oder 3 Jahres Visum . Danach 5 Jahre . Preis 35 Euro bei 7 tätiger Bearbeitungszeit. 70 Express. Benötigt wird :


    Der neue Visanantrag ( seit 1.7. neu )

    Das Passfoto wie mmer

    Eine Eheuhrkunde mit Apostille und übersetzt

    Kopien des Passes des BY Ehepartners . Mindestens die Seite mit dem Bild und alles was BY oder die Botschaft in den Pass zusätzlich gestempelt hat . ( zb. bei PP Pass Deutsche Adresse und Eheschließung )

    Nachweis der Krankenversicherung

    Nachweis das man selber bereits ein mal in BY war, entweder das alte Visum im aktuellen Pass oder im abgelaufenen Pass


    Man kann den Antrag auch per Post schicken, oder auch ohne den BY Ehepartner persönlich stellen .


    Heinz

  • Ich hatte auch noch in der Schweiz angefragt, da bekam ich jetzt eine andere Aussage :


    Guten Abend,

    Um ein Typ-D-Visum (bis zu 5 Jahren) bei der Belarussischen Botschaft in der Schweiz zu erhalten, benötigen Sie die folgenden Bedingungen zur Unterstützung des Visums:

    -wenn in den letzten 3 Jahren mindestens ein Visum vom Typ D für 1 Jahr ausgestellt wurde.;

    -ein Dokument, das das Eigentum / den Anteil am Eigentum an einem Wohngebäude auf dem Gebiet der Republik Belarus bestätigt;

    -Mitglied des Verwaltungsrates eines belarussischen Unternehmens oder Aktionär eines solchen Unternehmens (kopie des Dokuments);

    -ein langfristiger Vertrag (2 und mehr Jahren) mit einem belarussischen Unternehmen oder einem ausländischen Unternehmen in Belarus (kopie des Dokuments);

    -aufrechterhaltung starker kultureller Beziehungen zu staatlichen Stellen in Belarus (kopie des Dokuments);

    -aufrechterhaltung starker sportlicher Beziehungen zu staatlichen Sportorganisationen in Belarus (kopie des Dokuments);

    -aufrechterhaltung wissenschaftlicher Beziehungen zu wissenschaftlichen Einrichtungen in Belarus (kopie des Dokuments);

    -aufrechterhaltung von Bildungsprogrammen in Belarus, langfristige Vereinbarungen mit Bildungseinrichtungen in Belarus (kopie des Dokuments);

    -verfügbarkeit eines Dokuments über kostenlose humanitäre Hilfe fur Belarus;

    -petition der Gesundheitsorganisation der Republik Belarus mit dem Anhang eines Vertrags über die Erbringung bezahlter medizinischer Dienstleistungen (2 und mehr Jahren);

    -ein Dokument, das die Tatsache der Geburt auf dem Gebiet der Republik Belarus oder der Zugehörigkeit zur belarussischen Staatsangehörigkeit bestätigt.


    In anderen Fällen wird ein Visum für einen Zeitraum von 1 Jahr bei der Belarussischen Botschaft in der Schweiz ausgestellt.

    Das Visum läuft drei Monate vor Ablauf Ihres Reisepasses ab. Wenn Ihr Reisepass am 1. Januar 2022 abläuft, können Sie bis zum 1. Oktober 2021 ein Visum beantragen.



    Wie immer halt : Man weiß nix ! Das ist aber zu 100 % sicher !


    IMHO das größte Problem in BY ! Es gibt keine Rechtssicherheit. Alles kann sich von heute auf morgen um 180 Grad wenden.

  • Hast du den Antrag persönlich abgegeben oder alles per Post geschickt?

    Wenn per POst, hat den eine Kopie der Eheurkunde ausgereicht?

  • Ja komplett kostenlos, nur halt die Kosten für einschreiben usw. Ansonsten 0 ? für das Visa,. Bleibt aber alles bei einen Jahr

    Muss ich einen konkreten Zeitraum beim Visaantrag eingeben? Das kostenlose Visum gilt doch sicher auch für meine Kinder? Wenn ich nicht genau ein Zeitraum angeben muss und ein Jahresvisum beantragen kann, kann ich es jetzt schon beantragen, da ich noch nicht weiss wg. Corona und wie es politisch aussieht wann es das nächstemal nach Belarus geht. Kann ich mehrmals damit einreisen? Meine Frau ist Weissrussin mit Belaruspass, aber in Deutschland gemeldet. Wir haben aber die Weissrussische Staatsangehörigkeit für meine Kinder bgelegt.

  • Für ein Jahresvisum nimmst du ein gewünschtes Startdatum und ab da ein Jahr.

    Für die Kinder gilt das gleiche Prozedere, also Geburtsurkunde mit Apostille.

    Ansonsten gibt es ja. noch das kostenlose Visa für Kinder. Achtung Neu: gilt für Kinder unter 12 Jahren, früher war es "bis 14 Jahre"

  • Ich möchte demnächst gerne mit dem Auto nach Weißrussland, so wie ich es aber verstehe brauche ich doch eine Visum und dafür eine „Einladung“ von einem Hotel. Ein Tourismus Visum möchte ich gerne nutzen. Wie sieht es zur Zeit aus?

  • Stephanie

    vorab willkommen bei uns auf Belarusinfo ;)

    Bezüglich deiner Anfrage bestehen mehrere Möglichkeiten, welche wie folgt aussehen:

    1. Belarus Visa Frei
      Aufgrund das du selbst mit den Auto einreisen möchtest, würde an dieser Stelle die Visafreie Einreise über den Flughafen Minsk entfallen. Allerdings kannst du Belarus auch über Brest / Grodno bis zu 15 Tage Visafrei besuchen. Lediglich sei hier anzumerken, dass dies nur für gewisse Gebiete gilt welche nicht überschritten werden dürfen. Solltest du hingegen in ein anderen Gebiet reisen wollen, so kommst du leider nicht um ein Visum drum herum.
    2. Visum
      Ein Visum kannst du direkt bei der belarussischen Botschaft beantragen oder eine Visaagentur dazu beauftragen. Persönlich habe ich damals den Service von "VES - Visa Express Service" genutzt und war mit denen auch sehr zufrieden. Einziger Nachteil sind die Kosten. Dafür genießt man jedoch auch die Vorteile, dass keine Einladung benötigt wird und erspart sich zudem die Fahrt zur Botschaft und die ggfls. aufkommende Wartezeit. Wenn du hingegen das Visum selbst beantragen möchtest und die Botschaft auf eine Einladung besteht, so würde diese auch von einen Hotel ausgestellt werden. Bezüglich dessen sollte dies jedoch vor der Buchung mit dem Hotel abgesprochen werden.

    Gruss,
    Andreas

  • Guten Abend zusammen,

    ich und meine Frau möchten gerne neues Jahr in Minsk erleben:)

    Diesmal wollten wir nach Vilnius fliegen und von dort aus weiter mit dem Bus.


    Also brauche ich ein Visum D.

    Habe mir alle informationen oben durchgelesen.

    vielen Dank an Alle.

    Eine Frage bleibt aber... "Nachweis der Krankenversicherung" Meine in D, oder geht es um die Versicherung die ich in BY benötige?

    Wir wissen aber nicht wann wir genau vereisen werden, somit stellt sich mir die Frage... was für ein Datum soll ich in der Versicherung eingeben?

    Als ich damals geflogen bin erst nach dem ich Tickets in der Hand hatte, habe ich mir die Versicherung für BY gekauft.

    Vielen Dank


    Gruß an alle By Freunde:)


    Dariusz