Hallo Belarusfreunde,
der ein oder andere wird sicher schon von den anstehenden 1000 jährigen Jubileum der Stadt Brest in diesem Jahr gehört oder gelesen haben. Brest, die mit 309.764 Einwohnern (Stand: 01.Januar.2019) und damit die 6. größte Stadt Belarus, ist abseits von Sehenswürdigkeiten wie der bekannten "Brester Festung" auch noch eines der ältesten Städte von Belarus. Den urkundlich wurde Brest bereits vor genau 1000 Jahren, also im Jahre 1019, als eine Stadt der Kiewer Rus erwähnt und wird nun im Jahre 2019 dieses unter dem Motto "Millenium" stehende 1000 jährige Jubileum feiern. Stichtag: 6+7. September 2019 an der Promenade in Brest.
Für die Hauptveranstaltung, zu welcher die Stadtverwaltung mit bis zu 25-30 tausend Besuchern rechnet, wird eine Bühne mit auswechselbaren Kulissen eingesetzt in welcher die wichtigsten Symbole der Region wie: Belowezhskaja Puschtscha, Brester Festung, uvm. eingeschlossen werden. Zudem werden ergänzend zur allgemeinen visuellen Veranschaulichung innovative Technologien eingesetzt wie u.a.: beleuchteten Wasser, Projizierten 3D Bilden sowie komplizierten Farbverläufen auf dem Wasser und Großbildflächen. In der eigentlichen Show werden dabei Kreativ-Teams der Stadt und Region, Klubs der historischen Rekonstruktion und Sportvereine und Soldaten beauftragt. Eine spezielle Luft und Aquatische sowie Terrestrische Technik wird ebenfalls in der Show eingebunden um alle Teilnehmer ein unvergessliches Ereignis zu bieten. Die Show wird letztlich mit einen geplanten 10 Minütigen Feuerwerk beendet werden.
Abseits dieser Hauptveranstaltung am 14. September 2019 hat das 1000 jährige Stadtjubileum bereits am 01. Januar 2019 begonnen und wird neben der gesagten Hauptveranstaltung auch von mehreren Nebenveranstaltungen begleitet. Dazu gehören u.a. die Thematisierte Planung und Gestaltung der Stadt, die Eröffnung einer neuen sozialen Einrichtung, Organisationen von Internationalen Konferenzen, Wettbewerben, Festivals und Kulturellen sowie Sportlichen Aktivitäten und Ereignissen. Wer sich für Details der 1000 Jahres Feier von Brest genauer bzw. im einzelnen interessiert, der findet nachfolgend eine Auflistung von rund 35 Informationen, Planungen und Vorbereitungen dazu:
1. Bau der westlichen Umgehung der Stadt Brest.
2. Rekonstruktion und Bau der Uferpromenade des Fluss Muchawez bis zum Hafen.
3. Abschluss des Baus "Haus der Gerechtigkeit" in Brest.
4. Die Fertigstellung des Baus "Verwaltungsgebäude der Steuerinspektionen" in Brest.
5. Der Abschluss des Baus "das Gebäude des Büros des Anklägers des Gebiets von Brest auf der Fominst" in Brest.
6. Bau des Nebengebäude der Gesundheitseinrichtung "Brester zentralen Krankenhauses".
7. Die Fertigstellung des Baus/Rekonstruktion des "Kindergarten" in der Strasse Kalinin 79 in Brest.
8. Design und Bau einer Sekundarschule mit 1120 Plätzen im Südwestlichen Wohnbezirk-2.
9. Planung und Bau eines Kindergarten mit 350 Sitze im Südwestlichen Wohnbezirk-2.
10. Design und Bau einer Schule mit 471 Platz im Südöstlichen Bezirk-4.
11. Planung und Bau einer Krankenwagen-Station im Südwesten der Stadt.
12. Design und Bau eines Feuerwehrgebäude mit modernisierung und sanierung von bestehenden Gebäuden im südwestlichen Teil der Stadt.
13. Die Fertigstellung des Baus/Rekonstruktion des "Puppentheaters" in der Lenin-Straße 56 in Brest.
14. Bau eines Historischen und Kulturellen Komplexes "Brest"
(In erster Linie eine Kapitalreparatur des Komplexes der Gebäude des ehemaligen Regiments der leichten Artillerie der polnischen Armee und der ehemaligen Kaserne, sowie im weiteren der Kobrynski Festigung und der Brester Festung und letztlich die Schaffung eines Jugend-patriotischen Zentrums)
15. Bau einer Tankstelle an der westlichen Umgehung von Brest.
16. Modernisierung der Belarusbank an der Moskovskaya Strasse 202
17. Planung und Bau einer Fußball-Arena an der Salnikowa Strasse.
18. Die Fertigstellung des Baus "Kontaktnetz" und Rekonstruktion der Autobahn nach Brest (M1/E30) Rekonstruktion der Trolleybusse auf der Straße Moskowskaya.
19. Design und Bau/Rekonstruktion der Autobahnüberführung von der Pionierstraße bis hin zur Krasnogvardeyskaya Strasse in Brest
20. Der Bau von Anlegestellen und Hafen für Mineral-und Baugüter außerhalb der Stadt (Gebiet: Jamno).
21. Planung und Bau der "Kobryn Überführung" in Brest.
22. Die Kapitalreparatur der ringüberfahrt von Autobahnen M1/E30 Brest (Kozlovichi) sowie der P83 Brest–Kamenez-Nationalpark "Belowezhskaja Puschtscha".
23. Der Bau und Fertigstellung des neuen Busbahnhofs (gegenüber dem Bahnhof).
24. Modernisierung der Warschauer Autobahn (nahe der Kreuzung Shevchenko Boulevard und Makhnovich Strasse).
25. Rekonstruktion des Trolleybusdepots an der Yankee Kupala Strasse.
26. Die Fertigstellung der Rekonstruktion der städtischen Kläranlagen.
27. Design und Bau des Parks 1000 Jahrestag der Stadt Brest.
[img size=200 ]https://realt.by/typo3temp/pic…818b4e34b4fea8685c5f2.jpg[/img]
28. Verbesserung der Stadtstraßen.
29. Generalüberholung des Wohnungsbestandes.
30. Herstellung einer Gedenkmünze die dem 1000. Jahrestag von Brest gewidmet wird.
31. Die Ausgabe einer Lotterie die dem 1000. Jahrestag von Brest gewidmet wird.
32. Modernisierung des Archäologischen Museums "Berestje".
33. Entwicklung des Projektes mit Detaillierten Planungen des Historischen Teils der Stadt (einschließlich des Gedenkkomplexes "Brester Festung").
34. Die Ausgabe von Briefmarken, Umchlägen und Sonderstempeln, die dem 1000. Jahrestag von Brest gewidmet werden.
35. Der Einsatz neuer Elektrobusse.
In diesem Sinne wünschen wir der Stadt Brest alles gute zum 1000 jährigen Jubileum! U+1F60E
Gruss,
Andreas