Mit russischem Visum nach Weißrussland

  • Ich bin 2015 noch mit dem auto von Vitebsk nach Moskau gefahren, haben sich zwar mein russisches Visum angesehen, aber Probleme gab es nicht, denke das es nicht erlaubt war, aber keiner hat sich aufgeregt.

  • @Gerhard1972

    Quote

    mit dem auto von Vitebsk nach Moskau gefahren


    So weit so gut, aber ...

    Quote

    haben sich zwar mein russisches Visum angesehen, aber Probleme gab es nicht[


    Mit einen russischen Visum von "Vitebsk" nach "Moskau"? U+1F62E
    Da stimmt doch was nicht?!


    Im allgemeinen ...
    Vorweg: Ein Visum gilt immer für das entsprechende Land. Wenn ein Visum für Russland beantragt wird, dann ist dies auch nur für Russland gültig (und nicht weitere Länder!). Mit anderen Worten, nur weil Belarus z.B. der kleine Bruder Russlands ist, bedeutet dass nicht gleich auch, dass man mit einen russischen Visum, auch nach Belarus einreisen kann/darf (oder umgekehrt). Ausgenommen davon sind die mit einen Aufenthaltstitel, aber da es hier im Thema explizit um ein Visum geht, ist dies nicht legalen Weges. Können und dürfen sind eben zwei verschiedene paar Schuhe. Die Grenzen sind zwischen Belarus und Russland, aus hören und sagen, zwar geöffnet und somit frei passierbar, aber was wenn man in einer Kontrolle gerät? Dann wäre das ein Aufenthalt ohne Visum oder entsprechender (Aufenthalts-)Erlaubnis!
    Können kann man sicher vieles, nur stellt sich die Frage, der Legalität? Diese Frage sollte wichtiger sein und noch mehr, viel mehr beachtet und nachgegangen werden, als dem, dass was erlaubt ist oder dem was man kann! Sagen wir es mit anderen Worten: Es ist nicht erlaubt etwas zu stehlen, aber nur weil es möglich ist, bedeutet das nicht, dass man es auch tun darf! Zu guter letzt wäre ich, wenn es nach meiner Ansicht geht, eher vorsichtig und würde nicht einfach in einen Land reisen, für welches ich kein Visum besitze!


    Gruss,
    Andreas

  • Somal zur info ich hatte ein weissrussisches Visum mit mehrfacher Einreise und ein russisches Visum dazu, aber das Problem, ist einfach das man legal gar nicht von Belarus nach Russland kommt, es gibt nur 2 möglichkeiten mit den Zug oder den Bus, ich finde es einfach abartig so eine Regelung, ist ja die Maut schon so ein spiel und da gehts so weiter, dann redet einer von Tourismus, ich sag mal so nur eingefleischte fahren dort hin oder mit einem Naheverhältnis.

  • @Gerhard1972

    Quote

    Somal zur info ich hatte ein weissrussisches Visum mit mehrfacher Einreise und ein russisches Visum dazu


    Das ging aus den vorherigen Beitrag von Dir nicht hervor, so dass ich entsprechend auch nur mit den mir zur Verfügung stehenden Informationen, entsprechend darauf antworten konnte.


    Quote

    aber das Problem, ist einfach das man legal gar nicht von Belarus nach Russland kommt, es gibt nur 2 möglichkeiten mit den Zug oder den Bus


    Warum sollte man nicht legal von Belarus nach Russland kommen? Wenn es in diesem Sinne auf nicht legalen Wege wäre, dann kann es nur eine Frage des Visums sein und dann stimme ich MrRossi überein. Eine Bekannte wollte mich auch mal mit nach Russland nehmen und meinte, selbst wenn das mit einer Aufenthaltsgenehmigung nicht legal wäre, könnte man per Bus oder Bahn einreisen, welches ich jedoch aufgrund der Illegalität abgelehnt habe. Immerhin: Was wäre wenn eine herkömmliche Personenkontrolle vorkommen würde, welches schnell passieren kann. In dem Moment wäre es illegaler Aufenthalt und was dann blühen kann bzw. noch viel mehr wird, dass kann sich ein jener selbst denken. Es gibt eben immer zwei Seiten - Legal und Illegal - und auch die Seite - erwischt werden oder nicht. Ich würde von solchen jedoch dringend abraten und sich auch bei solchen von nichts und niemanden zu solchen Taten überreden zu lassen!!!


    Quote

    dann redet einer von Tourismus


    Das würde ich so nicht auf den Tourismus beziehen. Denn auch wenn Belarus der kleine Bruder Russlands ist, sind es immer noch zwei verschiedene Länder, für welches Touristen eben auch unterschiedliche Visen brauchen. Wenn es dann an der Grenze zu Problemen führt, dann ist das nicht auf den Tourismus zurückzuführen.


    Gruss,
    Andreas

  • MrRossi

    Quote

    1. Ging es um die gemeinsame (geplante) Visa-Anerkennung zw. Belarus/Russland


    Richtig. Aber dieses so, dass mit einen russischen Visum nach Belarus eingereist werden kann und nicht umgekehrt. Jedoch bezog sich die vorherige Fragestellung darauf um von Belarus nach Russland einzureisen und, so wie von mir zuvor genannt, die Fragestellung im Bezug des Visum etwas unklar war. Und weiter ...

    Quote

    2. Darf man aktuell trotz beider Visa beider Staaten im Pass nicht von Belarus nach Russalnd über den Landweg reisen, weil es keinen offiziellen internationalen Grenzübergang zwischen den beiden Staaten gibt, und Russland das seit ca. 2-3 Jahren verbietet.


    Das dies trotz zweier Visa beider Staaten nicht möglich ist, war mir noch nicht bekannt (somit danke für die Information an dieser Stelle), aber was mir bereits seit Zeiten bekannt ist, ist das viele einen Umweg über andere benachbarte Länder in Kauf nehmen müssen, um nach Russland einzureisen (u.a. auch Ukrainer, aber nicht nur). Unverständlich hin oder her, aber Gesetz ist eben Gesetz und auf dieses bezogen sich meine vorherigen Worte.


    Quote

    Um es einfach zu sagen - sorry: Du hast keine Ahnung...


    Nichts für ungut und betrachten wir es mit den Worten: "Wissen ist Macht - Nichts wissen, macht nichts" U+1F61C U+1F604


    Gruss,
    Andreas

  • Mischka
    Zuerst einmal willkommen in unserem Forum und unserer allzeit stets Unterhaltsamen Runde 8)

    Bezgl. Deiner Frage kann diese, wenn auch nur leider nur, mir einen ausdrücklichen "Nein" beantwortet werden. Für beide Seiten ist nach wie vor ein eigenständiges Visum notwendig und das gleichermaßen ob nun ein Visum für die Einreise nach Belarus oder für die Ausreise von Belarus nach Russland.

    Gruss,

    Andreas

  • Andreas


    Ich danke Dir für den heiteren Willkommensgruß! :)


    Wie Du Dir denken kannst ist das nicht die von mir erhoffte Antwort aber trotzdem herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung! Da ich ein russisches Jahresvisum habe wäre es für mich natürlich sehr einfach gewesen . . . . ;)


    Werde mich jetzt erstmal etwas "einlesen" im Forum bevor ich mit den nächsten Fragen nerve! :)


    Gruß

    Mischka

  • Mischka
    Für den Willkommensgruß nichts zu danken und immer gern geschehen ;)

    Natürlich wäre es mir und sicher auch anderen, angenehmer gewesen, Dir eine Hoffnungsvollere Antwort zu geben. Lediglich würde sich an der Tatsache Wahrheitsgemäß (leider) nichts ändern (können). Bedenke, dabei das es euch Dir nichts bringen würde, wenn Dir hier oder auch anderswo, ein vom Pferd erzählt werden würde. Bleiben wir also bei den Tatsachen, dass als Ausländischer Bürger für Belarus und auch Russland ein Visum benötigt wird. Gleichermaßen ob jemand nun im Besitz eines belarussischen oder russischen Visums ist, reicht dieses nicht für die einen Aufenthalt in dem entsprechendem Zielland. Eine andere Angelegenheit wäre jedoch nur, dass wenn Du Familienangehörige oder gar selbst Abstammungen in Belarus oder Russland haben würdest - oder - als Ausländer anstatt eines "nur" Visums im Besitz einer Aufenthaltsgenehmigung wärst. Da dies aber aus der Frage nicht heraus ging, belasse ich dieses erst einmal beim eigentlichen.


    Werde mich jetzt erstmal etwas "einlesen" im Forum bevor ich mit den nächsten Fragen nerve! :)


    Nerven tut und wird hier sicher keiner um dies vorweg zu nehmen,

    Solltest Du etwaige Fragen haben, so scheue Dich nicht diese hier zu stellen ;)


    Gruss,
    Andreas

  • Hallo Mischka !
    Selbst wenn du "nur" ein Visum hättest, aber keine Aufenthaltsgenehmigung oder Verwandtschaft, dürftest Du über Landgrenzen als Ausländer momentan sowieso nicht einreisen.
    Und wenn du über den Flughafen Minsk einreist brauchst du zumindest für 30 Tage gar kein Visum.

    Wegen der EU Sanktionen sind Flüge allerdings momentan vor allem über Istanbul oder Moskau möglich. Wobei Moskau normalerweise wohl auch problematisch ist für Ausländer, das es sich dabei quasi um Inlandsflüge handelt (soweit ich gelesen habe). Aber vielleicht hilft Dir dein Russland Visum hier.

    Viele Grüße,

    ein anderer Andreas

  • Ich danke Euch beiden für Eure Antworten!


    Mal abgesehen von der aktuellen Covid-Situation finde ich die Möglichkeit der visumfreien Einreise über den Flughafen in Minsk erfreulich und nach meiner Erfahrung sind innerrussische Flüge preiswert und problemlos.Hoffe mal das dies auf Flüge von Russland nach Belarus auch zutrifft! Mir ist aber aus den letzten dreißig Jahren "Russlandreisen" in Erinnerung geblieben das sich die Einreise- und Durchreisebestimmungen in Belarus sehr oft geändert haben!


    Danke und Gruß


    Mischka

  • Mischka

    entschuldige, aber da muss ich Dich leider erneut enttäuschen. Denn Belarus Visafrei zu besuchen beruht sich nicht auf die Einreise per Flugzeug aus Russland kommend.

    Dies ist u.a. auch auf der oben verlinkten Seite zum Thema "Belarus Visa Frei" als Warnung heraus gegeben worden - siehe:


    Die Regelung zur Visafreien Einreise gilt nicht für:

    Personen, die nach Belarus mit den Flügen von Russland kommen sowie diejenigen, die von Minsk weiter nach Russland fliegen möchten;
    Ausländer mit offiziellen Reisen wie: diplomatische, dienstliche, spezielle und andere gleichgestellte Pässen;


    Gruss,
    Andreas

  • Andreas


    Uuups- da habe ich wohl nicht alles gründlich genug gelesen! Trotzdem herzlichen Dank für den Hinweis - ohne Visum am Flughafen die Einreise nach Belarus verweigert zu bekommen wäre mit Sicherheit deutlich enttäuschender als diese Info rechtzeitig von Dir zu bekommen!


    Danke und Gruß


    Mischka