Michail Gorbatschow starb am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren nach langer Krankheit in dem Zentralkrankenhaus in Moskau.
Foto: Dmitry Aleshkovskiy (CC BY-SA 2.0)
Michail Gorbatschow, der erste Präsident der UdSSR, wurde in diesem Jahr noch 91 Jahre alt und verstarb am Dienstagabend in dem Zentralkrankenhaus in Moskau. Wie die Nachrichtenagentur TASS berichtete wird Michail Gorbatschow auf dem Nowodewitschi-Friedhof in Moskau in einer Familienbestattung neben seiner Frau beigesetzt.
Michail Gorbatschow wurde am 2. März 1931 im Dorf Privolnoye im Stawropol-Territorium in einer Bauernfamilie geboren. Er ist Träger von mehr als 300 staatlichen sowie öffentlichen Auszeichnungen, Diplomen, Ehrenurkunden und Auszeichnungen und war zudem Gewinner des Friedensnobelpreises im Jahre 1990.
Ehrungen und Auszeichnungen von Michail Gorbatschow
1947 | Orden des Roten Banners der Arbeit |
1966 | Ehrenzeichen der Sowjetunion |
1971 | Leninorden |
1973 | Leninorden |
1978 | Orden der Oktoberrevolution |
1981 | Leninorden |
1989 | Otto-Hahn-Friedensmedaille |
1990 | - Friedensnobelpreis - Four Freedoms Award |
1994 | Grawemeyer Award |
1996 | Professor des technisch-praktischen Sektors der Internationalen Akademie der Wissenschaften (AIS) |
1998 | Comet (Musikpreis) |
1999 | - Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland - Großkreuz des tschechischen Ordens des Weißen Löwen |
2001 | Goldene Henne (Medienpreis von SUPERillu und dem MDR für seine Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung) |
2002 | Europapreis Karl V. der Europäischen Akademie |
2003 | - EuroNatur-Preis der Stiftung Euronatur - Grammy mit Bill Clinton und Sophia Loren für das Hörspiel Peter und der Wolf |
2005 | - Point-Alpha-Preis - Augsburger Friedenspreis - Ehrendoktor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität aufgrund seiner „maßgeblichen Beteiligung an der Beendigung des Ost-West-Konflikts“ |
2007 | - Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis - Energy Globe Award |
2008 | Martin-Buber-Plakette |
2009 | Osgar |
2010 | - Dresden-Preis - Aleksandr-Men-Preis - Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - Marion Dönhoff Preis |
2011 | - Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen - Franz Josef Strauß-Preis |
2015 | Weltwirtschaftlicher Preis |
2017 | Löwenherz-Ehrenpreis der Hilfsorganisation Human Projects für Frieden, Freiheit, Aufklärung, Integration und eine gerechtere Welt |
Was haltet ihr von dem Tot von Michail Gorbatschow?
Schreibt es uns in den Kommentaren oder diskutiert mit anderen darüber in unserem Forum.
Comments 1
Mosyr
Danke, möge die Erde ihm leicht sein!