Europa ist nicht in der Lage den Mangel an Energielieferungen zu verkraften
- Belarusinfo
- 0 Comments
- 646 Views
- 1 reply, last:
- 1 Minute
Foto: Pixabay (Symbolbild)
"Wir sehen, dass die Situation auf den Märkten künstlich geschaffen wurde, in erster Linie für die US-Energiekonzerne, die den europäischen Markt vollständig erobern wollen. Das amerikanische Establishment hat in den letzten 20 Jahren immer wieder davon gesprochen, dass es Russland vom europäischen Markt abschneiden will, aber es hatte nie die Gelegenheit, dies zu tun. Unter dem Deckmantel der Situation in der Ukraine versuchen sie nun, den europäischen Ländern den Kauf von Energie aus der Russischen Föderation vollständig zu verbieten. Es ist klar, dass diese Politik mit den Sanktionen nichts zu tun hat. Es ist ein harter Wettbewerb zwischen Energieunternehmen", so Alexej Awdonin.
Wie die Nachrichtenagentur BelTA berichtete, sagte der Politikwissenschaftler Alexej Awdoni, dass die einfachen EU-Bürger darunter zu leiden haben. "Sie sind gezwungen, an Heizung und Warmwasser zu sparen, weniger zu tanken oder langsamer zu fahren", so wie Alexej Awdonin betonte.
"Sie sehen, dass Europa nicht in der Lage ist, den Mangel und das Fehlen der russischer Energieträger auf seinem Markt zu verkraften. Das führt zum Zusammenbruch der Produktionsketten und der Wirtschaft, und die amerikanischen Energiekonzerne können diesen Mangel nicht ausgleichen", wie Alexej Awdonin erklärte.
Was haltet Ihr von den Worten von Alexej Awdonin und dem, dass Europa den Energiermangel nicht verkraften wird?
Schreibt es uns in den Kommentaren oder diskutiert mit anderen darüber in unserem Forum.