Belavia: Keine Linien- oder Charterflüge in und aus Flüchtlingsstaaten

Foto: Archivbild


Bereits seit dem 12.November 2021 verstärkt die Belarussische Fluggesellschaft Belavia die Kontrolle über die Einhaltung aller Visabestimmungen und der Migrationsgesetze der Republik Belarus und die des Auslands auf allen ihren Flügen.


"An die Bürger des Irak, Syriens, des Jemen und Afghanistans, die von der Türkei nach Weißrussland fliegen

Bitte beachten Sie, dass gemäß der Entscheidung der zuständigen türkischen Behörden ab dem 12.11.2021 Staatsangehörigen des Irak, Syriens, des Jemen und Afghanistans der Zugang zu Flügen aus der Türkei nach Weißrussland verweigert wird."


"An die Bürger des Irak, Syriens, des Jemen und Afghanistans, die von Dubai aus fliegen.

Bitte beachten Sie, dass gemäß der Entscheidung der zuständigen Behörden der VAE ab dem 14.11.2021 Staatsangehörige aus Afghanistan, Irak, Jemen und Syrien auf Flügen von Dubai nach Minsk nicht mehr zugelassen werden."


"An die Bürger von Afghanistan, Irak, Jemen, Libanon, Libyen und Syrien, die aus Usbekistan fliegen

Gemäß der Entscheidung der zuständigen Behörden Usbekistans vom 17. November 2021 werden Staatsangehörige von Afghanistan, Irak, Jemen, Libanon, Libyen und Syrien nicht für Flüge von Belavia Belarusian Airlines von Taschkent nach Minsk akzeptiert."


Die Fluggesellschaft Belavia betont außerdem, dass seit vielen Jahren keine Linien- oder Charterflüge nach Afghanistan, Irak, Jemen und Syrien durchführt wurden und auch nie einen Transport illegaler Migranten in die Republik Belarus ermöglicht hat.



Was haltet Ihr von den Aussagen und Maßnahmen der Fluggesellschaft Belavia?

Schreibt es uns in den Kommentaren oder diskutiert mit anderen darüber in unserem Forum.