Belarus: Was wird sich im Dezember 2020 ändern?
- Belarusinfo
- 0 Comments
- 581 Views
- 3 replies, last:
- 2 Minutes
Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Zinsen für einige Kredite werden erhöht
Im Dezember werden bei einigen Banken die Zinsen für Kredite angehoben. Dies beruht sich insbesondere auf der Entscheidung der Nationalbank welche einzelne Werte der berechneten Standardrisikowertes erhöhen (Beschluss Nr. 349 vom 24.11.2021).
Der alte belarussische Rubel wird ungültig
Nur noch bis zum 31. Dezember 2021 kann der alte Belarussische Rubel (BYR), welcher zwischen den Jahren 2000-2016 im Umlauf war, bei der Nationalbank in Minsk umgetauscht werden. Ab dem 1. Januar 2022 wird somit der alte Belarussische Rubel ungültig und kann somit nicht mehr umgetauscht werden. Der Umtausch erfolgt dabei im Verhältnis 10.000 BYR zu 1 BYN. Wer also noch den alten Belarussischen Rubel besitzt und umtauschen möchte, der kann dieses unter folgender Anschrift noch bis zum 31. Dezember tun:
Nationalbank Belarus
Minsk
Öffnungszeiten:
MO - DO: 9:00 bis 16:00 Uhr
FR: 9:00 bis 15:00 Uhr
Flüge ab Grodno nach Moskau
Ab 2. Dezember startet die russische Fluggesellschaft Nordwind Direktflüge zwischen Grodno und Moskau. Geflogen wird jeweils dreimal pro Woche am Montag, Donnerstag und Samstag und dauert etwa 1 Stunde und 50 Minuten. Erste Angebote sind bereits auf diversen Suchportalen wie u.a. Kiwi zu finden.
Transportsteuern
In Belarus wurde anstelle der Genehmigung zur Teilnahme am Straßenverkehr eine Transportsteuer eingeführt. Bis zum 15. Dezember müssen daher Belarussen eine Vorauszahlung der Transportsteuer für ihre Autos zahlen. Der Rest der Steuer wird im kommenden Jahr fällig.
Ohne Winterreifen droht nun eine Geldstrafe
Ab dem 1. Dezember gilt eine Winterreifenpflicht! Wer die Sommerreifen nicht gegen Winterreifen gewechselt hat muss mit einer Verwarnung oder einer Geldstrafe von bis zu 0,5 Basiseinheiten (entspricht 14,50 BYN; ca. 5 EUR) rechnen. Bei Wiederholung innerhalb eines Jahres steigt die Geldstrafe auf 58 bis 145 BYN (ca. 20-50 EUR).
Zigaretten werden teurer
Nach Angaben des Ministeriums für Steuern und Steuererhebung werden einige Zigarettensorten ab dem 1. Dezember teurer. Die maximale Preiserhöhung für einzelne Marken beträgt dann zuzüglich 0,25 BYN pro Packung. Jedoch widersetzen sich die Tabakfabriken Neman (Grondo) und Inter Tobacco (Minsk) dieser Erhöhung.
- Währung
- Belarussischer Rubel
- Belarus
- 2021
- Weissrussland
- Preise
- Preiserhöhung
- Gesetzesänderung
- Kredite
- Zigaretten
- Fahrzeuge
- Steuern
- Dezember 2021